Landesgruppe Baden-Württemberg

 
baden buerttemberg

Die Landesgruppe Baden-Württemberg (LG-Nr. 01)
gliedert sich in folgende Arbeitsgruppen:

  • Breisgau (AG-Nr. 01-01)

  • Kraichgau (AG-Nr. 01-02)

  • Oberschwaben (AG-Nr. 01-03)

  • Odenwald (AG-Nr. 01-04)

  • Rems-Murr (AG-Nr. 01-05)

Landesgruppe 

Einheitliche Nenngelder:

Zuchtprüfung I (ZP I)  30,00 €
Zuchtprüfung II (ZP II)  30,00 €
Zuchtprüfung I und II (ZP I + II) 60,00 €
Gebrauchsprüfung 80,00 €
Verbandsstöberprüfung (VStP) 60,00 €
Verbandsschweißprüfung: (VSwP)  
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) 70,00 €
Landeszuchtschau (LZSch)  

Nennungen bis 2 Wochen vor Prüfungstermin an den Prüfungsleiter
Zahlung des Nenngeldes bis Nennungsschluss.

 

Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.

 

Arbeitsgruppe Breisgau

Nenngelder auf das Konto der AG Breisgau
IBAN:DE67 6806 1505 0037 0924 36

 

ZP I am 16.05.2025

Beginn: 15:00 Uhr
Nennungen: an den Prüfungsleiter Paul Schmid.
Nenngeld: 30,- EUR auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 8 Hunde begrenzt.

Arbeitsgruppe Kraichgau

Nenngelder auf das Konto der AG Kraichgau
IBAN: DE50 6729 2200 0034 7983 03

 

Arbeitsgruppe Oberschwaben

Nenngelder auf das Konto der AG Oberschwaben
bei Vereinigte Volksbanken eG
IBAN: DE84 6039 0000 0761 2380 00, BIC:GENODES1BBV 

Monatlicher Stammtisch

an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr in Burg, Deggerhausertal. Näheres bei der AG-Leitung erfragen.
Termine: 14.05., 11.06., 09.07., 13.08.2025

 

Hundeführerlehrfang zur Vorbereitung auf die GP ab März 2025 in 88696 Owingen

Nähere Informationen und Anmeldung bei: Siegfried Schechter (Tel: 0175-4632000, E-Mail: )

 

ZP I am 06.09.2025 in Burg

Prüfungsleiter, Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Schliefentermine sind bei der AG-Leitung zu erfragen.
Nennungen an Christine Bögel
Nenngeld: 30,- € bis 24.08. auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben)
Die Nennung wird erst mit Eingang des Nenngeldes gültig.

 

ZP II am 13.09.2025

Prüfungsleiter, Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Nennungen an Christine Bögel
Nenngeld: 30,- € auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben)
Die Nennung wird erst mit Eingang des Nenngeldes gültig.

 

GP am 20.-21.09.2025 im Raum Meßkirch

Prüfungsleiter, Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Nennungen an Christine Bögel
Nenngeld: 100,- € (+ lebende Ente am Prüfungstag in bar) auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben)
Die Nennung wird erst mit Eingang des Nenngeldes gültig.

 

Arbeitsgruppe Odenwald

Nenngelder auf das Konto der AG Odenwald
IBAN: DE20 6225 0030 0001 7600 19

 

Verbands-Schweißprüfung am 28.06.2025 in Billigheim-Alfeld 

Beginn: 08:00 Uhr
Schweißfährten über 20 Stunden sind mit Rehwildschweiß gespritzt.
Nennungen bis 12.05.2025 an Hannes Reinmuth.
Nenngeld: 30,- Euro zu zahlen auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 3 Hunde begrenzt.

 

Gebrauchsprüfung am 27/28.09.2025 in Oberkessach

Beginn: 08:00 Uhr
Genauer Prüfungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Nennungen bis 25.08.2025 an Hannes Reinmuth.
Nenngeld 80,- Euro zu zahlen auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 3 Hunde begrenzt.

Arbeitsgruppe Rems-Murr 

Nenngelder auf das Konto der AG Rems-Murr
IBAN: DE49 6129 0120 0410 9570 03 

 

Sommerfest am 12.07.2025 in Verbindung mit der diesjährigen Landeszuchtschau in Uhingen am Epplesee 

Beginn: 10:00 Uhr
Weitere Informationen in den nachfolgenden Nachrichtenblättern.

 

PAndS - Prüfung Arbeit nach dem Schuß am 17.08.2025 in 72829 Engstingen

Beginnt: 07:30 Uhr
Die Schweißfährten werden mit Rehschweiß getropft.
Weitere Informationen und Nennung bis 09.08.2025 an den Prüfungsleiter Christoph Hemming.
Nenngeld: 80,- Euro auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).

 

Zuchtprüfung I + II am 06.09.2025 in Schöckingen

Beginn: 07:00 Uhr
Weitere Informationen und Nennung bis 23.08.2025 an den Prüfungsleiter Christoph Hemming.
Nenngeld: 30,- Euro auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).

 

Gebrauchsprüfung am 13.-14.09.2025 in Sulzbach

Beginn: 08:00 Uhr
Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig nach Nennung bekannt gegeben.
Die Schweißfährten werden einheitlich 600m mit Rehschweiß getupft.
Weitere Informationen und Nennung bis 31.08.2025 an den Prüfungsleiter Christoph Hemming.
Nenngeld: 100,- Euroist auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Zusätzlich sind zum Prüfungsbeginn die Kosten für die lebende Ente in bar zu entrichten. 
Zugelassen werden max. 4 Hunde. Der Veranstalter behält sich vor, bei weniger wie 3 Hunden die Prüfung an einem Tag durchzuführen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.