Landesgruppe Baden-Württemberg
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Januar 2021 18:16
![]() |
Die Landesgruppe Baden-Württemberg (LG-Nr. 01)
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I) | 30,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II) | 30,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I + II) | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung (VStP) | 60,00 € |
Verbandsschweißprüfung: (VSwP) | |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) | 70,00 € |
Landeszuchtschau (LZSch) | |
Nennungen bis 2 Wochen vor Prüfungstermin an den Prüfungsleiter Zahlung des Nenngeldes bis Nennungsschluss. |
LG-Versammlung am ................... in ..............................
.....:00 Uhr, .................................
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Landesgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten LG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der LG-Leitung
04.1 LG-Leiter
04.2 stellv. LG-Leiter
04.3 Prüfungswart
04.4 Zuchtwart
04.5 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der LG-Leitung
07. Berichte der AG-Leiter
08. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
09. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
10. Ansprache eines Vorstandsmitgliedes
11. Besprechung der Anträge zur Hauptversammlung
12. eventuelle Ehrungen
13. Terminierung der nächsten LG-Versammlung
14. Verschiedenes
Gerne können Sie schon ab 12 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Gastwirtschaft kommen.
Sollte es wegen evt Corona-Verordnungen zu Änderungen kommen, werden diese über die Arbeitsgruppen und auf der Homepage unter www.dt-jagdterrier.de bekannt gegeben
Arbeitsgruppe Breisgau
Nenngelder auf das Konto der AG Breisgau
|
ZP I am 01.04.2021 im Bremgarten
Nenngeld 30,00 € bis 08.03.2021
Prüfungsleiter: AG-L Paul Schmid
ZP I und II am 03.04.2021 um Freiburg
Die Prüfung ist auf 8 Hunde begrenzt.
Schlieftermine sind beim AG-L zu erfragen.
Nenngeld 50,00 € bis 08.03.2021
Prüfungsleiter: AG-L Paul Schmid
Arbeitsgruppe Kraichgau
Nenngelder auf das Konto der AG Kraichgau
|
ZP I und II am 10.04.2021 in Pfinztal Wöschbach
Nenngeld 60,00 € bis 20.03.2021
Prüfungsleiter: AG-L Peter Sand
AG-Versammlung am ................ in .........................
.....:..... Uhr, ...................
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
Zuchtprüfung I und II am 10.04.2021 in Pfinztal-Wöschbach
Prüfungsleiter: Peter Sand
Arbeitsgruppe Oberschwaben
Nenngelder auf das Konto der AG Oberschwaben
|
Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf GP ab Anfang April
Einzelheiten zu erfragen beim stellv. AG-L Siegfried Schechter
ZP I am 10.04.2021 in Burg
Schlieftermine 5 Wochen vor der Prüfung jeweils am Sonntag von 9: bis 11:00 Uhr.
Nenngeld 30,00 €
Nennungen bis 01.04.2021 an Prüfungsleiter F.-P. Froitzheim
ZP II am 11.04.2021 in Burg
Nenngeld 30,00 €
Nennungen bis 01.04.2021 an Prüfungsleiter F.-P. Froitzheim
Die Prüfungsleitung behält sich vor, die ZP I und ZP II an einem Tag durchzuführen.
AG-Versammlung am ............................. in ............................
.....:..... Uhr, .............................
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
Arbeitsgruppe Odenwald
Nenngelder auf das Konto der AG Odenwald
|
Ausrichtung eines Hundekurses ab März
zur Erlangung der GP
nähere Auskünfte und Nennungen bitte an AG-L Ulrich Gaab
Voraussetzung zur Durchführung isteine genügende Teilnehmerzahlsowie
Treffen AG-Leitung und Kassenprüferam ............ in .....................
.....:..... Uhr, ......................
AG-Versammlung am ............. in .......................
.....:..... Uhr, ............................
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
12. Satzungsgemäße Neuwahlen
12.1 Bildung eines Wahlausschusses
12.2 Wahl AG-Leiter
12.3 Wahl stellv. AG-Leiter
12.4 Wahl Geschäftsführer
12.5 Wahl 2 Kassenprüfer und Stellvertreter
Arbeitsgruppe Rems-Murr
Nenngelder auf das Konto der AG Rems-Murr
|
AG-Versammlung am ............... in 73630 ..............................
.....:..... Uhr, ..........................................
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf die GP
Infos bei Alexander Fänder, Tel. 07181-991619 oder Patricia Gräfin Adelmann, Tel. 07366-924108.
Zuchtprüfung I und II am 17.04.2021 in Leutenbach
Schlieftermine bei AG-Leiter Alfons Weber
Sommerfest am 10.07.2021in 73066 Uhingen
ab 14.00 Uhr, Fischerheim am Epplesee (Bleichereistr)
14.04.2018 |
in: |
Leutenbach an der Schliefanlage |