Landesgruppe Sachsen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. April 2021 19:19
![]() |
Die Landesgruppe Sachsen (LG-Nr. 14)
|
Schlieftermine 2021
Anmeldungen nur schriftlich unter
oder per WhatsApp unter 0172-6176030
(unter Angabe Name Hundeführer, Rasse des Hundes und Erreichbarkeit
(für eventuelle Rücksprachen)
bis spätestens Donnerstags 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Termin.
Bitte keine telefonischen Anmeldungen!
Hinweise zu den Prüfungen:
Gebrauchsprüfung
Die Prüfung des Faches Schweiß erfolgt ausschließlich auf gespritzten Übernachtfährten.
Schlepp- und Ziehwild sind vom Hundeführer zu stellen.
Sächsische Brauchbarkeitsprüfung
Nennungsformulare sind bei den Schliefenwarten od. Prüfungsleitern anzufordern.
Für die Fachgruppe Stöbern (E) werden Hunde nur zugelassen, wenn ein Lautnachweis vorliegt.
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 20,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 50,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | 20,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung; abhängig von FG Kombination |
|
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Meldeschluss ist 4 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Nennungen jeweils bis 2 Wochen vor der Prüfungstermin an den Prüfungsleiter Nenngelder bis 2 Wochen vor der Prüfung |
Landesgruppenversammlung am ..... in .....
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Landesgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten LG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der LG-Leitung
04.1 LG-Leiter
04.2 stellv. LG-Leiter
04.3 Prüfungswart
04.4 Zuchtwart
04.5 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der LG-Leitung
07. Berichte der AG-Leiter
08. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
09. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
10. Ansprache eines Vorstandsmitgliedes
11. Besprechung der Anträge zur Hauptversammlung
12. eventuelle Ehrungen
13. Terminierung der nächsten LG-Versammlung
14. Verschiedenes
Im Anschluss an die LG-Versammlung findet am gleichen Ort eine erweiterte Leitungssitzung statt,
an der alle Funktionsträger, Richter und Richteranwärter teilnehmen sollten.
Landeszuchtschau am ..... in .....
Die Zahl der teilnehmenden Hunde wird auf 15 begrenzt.
Zuchtschauleiter: Wilfried Gerold, Gleisberger Str. 14 a, 01683 Bodenbach
Tel: 035242-68745
VDH-Spezialzuchtrichter: Josef Andritzky
Schlieftermine 2021
- Dürrweitzschen: 14.03., 21.03., 28.03.
- Augustusburg: 18.04., 25.04., 02.05., 12.09., 19.09., 10.10., 31.10. (Abschliefen).
Alle Termine jeweils sonntags 09.00 Uhr
Anmeldungen nur schriftlich unter oder per WhatsApp unter 0172-6176030 (unter Angabe Name Hundeführer, Rasse des Hundes und Erreichbarkeit für eventuelle Rücksprachen) bis spätestens donnerstags 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Termin. Bitte keine telefonischen Anmeldungen!
Übungstag im Schwarzwildgatter Wermsdorf am .....
bei Anwesenheit von Richtern des DJT-Clubs
Anmeldungen spätestens bis zum ..... an den stellv. LG-L Helge Rübartsch
Mit der Anmeldung sind 30,00 € auf das Geschäftskonto der LG einzuzahlen.
Die Gattergebühr ist zusätzlich vor Ort zu entrichten.
ZP I und Sächs. Brauchbarkeitsprüfung für die FG A, D u. F
am 08.05.2021 in Augustusburg
Prüfungsleiter: LG-L Stefan Lochmann
Landeszuchtschau am 23.09.2021 in 04827 Machern
Zuchtschauleiter: Wilfried Gerold
55. Dr. Lackner-Gedächtnisprüfung in Wermsdorf am 24./25.09.2021
Standquartier: Hotel im Kavalierhaus, Schloß Machern, Schloßplatz 2, 04827 Machern
Grüner Abend: auf Schloß Wermsdorf: Landesgruppenleiter
Prüfungsleiter: LG-L Stefan Lochmann
ZP I und Sächs. Brauchbarkeitsprüfung für die FG A, D, E u. F
am 16.10.2021 in Augustusburg
Prüfungsleiter: LZW René Ratunde