Landesgruppe Hessen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Juni 2025 10:07
![]() |
Die Landesgruppe Hessen (LG-Nr. 03)
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I): | 70,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II): | 70,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I + II): | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung (GP): | 120,00 € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS): | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung (VStP): | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung (VSwP): | 80,00 € |
Landeszuchtschau (LZSch): | 30,00 € |
Nennungen für alle Prüfungen ausschließlich schriftlich |
|
Die Zahlung des Nenngeldes muss ebenfalls bis 14 Tage vor dem Termin auf das Konto der jeweiligen Arbeitsgruppe erfolgt sein oder bei ansprechendem HInweis der AG bar am Prüfungstag erfolgen. |
Arbeitsgruppe Bergstraße / Odenwald
Nenngelder bar am Prüfungstag. |
Zuchtprüfung II am 06.09.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: 68623 Lampertheim
Nennungen bis 15.03.2025 an Frank Sürmann. Bei Herrn Sürmann kann auch der genaue Treffpunkt erfragt werden.
Die Prüfung ist auf max. 3 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 70 €, in bar am Prüfungstag
Arbeitsgruppe Büdinger Land
Nenngelder auf das Konto der AG Büdinger-Land
|
Übungsschliefen sowie Beginn des Abrichte- und Führerlehrgangs 2025 ab dem 25.02.2025 immer sonntags ab 09.00 Uhr.
Auskünfte hierzu erteilt den AG-Leiter Dirk Weber, Tel. 0172 8752952.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
Zuchtprüfung I & II am 13.09.2025 in 63654 Büdingen
Die Prüfung ist auf max. 6 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 70,- Euro.
Gebrauchsprüfung o.l.E am 27.-28.09.2025 in 63667 Nidda
Schweißfährten einheitlich 400m über Nacht mit Wildschweiß getupft.
Die Prüfung ist auf max. 5 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 120,- Euro.
Arbeitsgruppe Hadamar
Nenngelder auf das Konto der AG Hadamar
|
Jubiläumsfeier zum 20-jähriges Bestehen der AG am 07.06.2025
Gebrauchsprüfung o.l.E am 26.-27.09.2025
Beginn: 8.00 Uhr
Ort: 65589 Hadamar, Clubheim.
Prüfungsleiterin: Stefanie Zöller
600m ÜF- Wildschweiß getupft.
Nennungen an Anna Brunner.
Zuchtprüfung I am 05.10.2025
Arbeitsgruppe Kuppenrhön
Für alle Prüfungen gilt: Meldungen ausschließlich schriftlich per Meldeformular des DJT-Clubs an den Prüfungsleiter Stefan Hohmann, Am Hohlenborn 24, 36132 Eiterfeld, Telefon: 015112525100, Email: . Meldeschluss ist jeweils 14 Tage vor der Prüfung. Gleiches gilt für die Zahlung des Nenngelds. Barzahlung am Prüfungstag ist ausgeschlossen! Treffpunkte werden in der Einladung bekannt gegeben. |
Vorbereitung auf Zuchtprüfungen wird Prüfungsteilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
Vorbereitungskurs auf Gebrauchsprüfungen und Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ ab 05/2025.
Zuchtprüfung I + II am 04.10.2025 in 36132 Eiterfeld
Nenngeld: 70,00 Euro.
Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ (PAndS) am 11.10.2025 in Eiterfeld
Schweißfährten einheitlich 600m über Nacht mit Wildschweiß getupft.
Nenngeld: 80,00 Euro.
Gebrauchsprüfung m.l.E am 12.10.-13.10.2025 in 36132 Eiterfeld
Schweißfährten einheitlich 600m über Nacht mit Wildschweiß getupft.
Nenngeld: 120,- Euro.
Arbeitsgruppe Nordhessen
Für alle Prüfungen gilt, soweit nicht anders ausgeschrieben: Meldungen ausschließlich schriftlich per Meldeformular des DJT-Clubs an den Prüfungsleiter: Lars Mathis.
Meldeschluss ist jeweils 14 Tage vor der Prüfung. Gleiches gilt für die Zahlung des Nenngelds.
Arbeitsgruppe Schrecksbach
Nenngelder sind mit der Nennung bar zu zahlen!
|
Sommerfest am 19.06.2025 in Leimbach, Ransbach
Beginn: 11:00 Uhr
Anmeldung und Info bei Phillip Merle 015259762860
Eingeladen sind alle Mitgleider, Freunde, Familie und Unterstützer der Arbeitsgruppe.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Schießkino am 26.08.2025 in Alsfeld
Anmeldung und Info: Philipp Merle
ZP I und II am 14.09.2025 in 34628 Leimbach, Ransbach
GP am 20.-21.09.2025
GP am 11.-12.10.2025
Arbeitsgruppe Wetterau
Arbeitsgruppenversammlung mit Grillfest am 21.06.2025
Beginn: 16:00 Uhr, auf dem Grundstück von Peter Dorosz
Anmeldungen an Kirsten Tramberend und Peter Dorosz
ZP I und II am 13.09.2025
Beginn: 08:00 Uhr, Treffpunkt wird mit der Einladung bekannt gegeben.
Anmeldungen an Kirsten Tramberend.
Gebrauchsprüfung 20.-21.09.2025 im Revier Melbach/Buchenborn
Beginn: 08:00 Uhr, Treffpunkt wird mit der Einladung bekannt gegeben.
Meldungen an Kirsten Tramberend.
Nenngeld ist Reuegeld und beträgt 120,00 €.
Die Schweißfährten üN haben eine Länge von 600 m und werden mit Wildschweiß gespritzt.
Individuelle Schweißfährten auf Anfrage.
Das Schleppwild ist vom Führer mitzubringen. Ziehwild (Fuchs/Waschbär) wird von der AG gestellt. Im Anschluss wird für die Hund, welche die GP bestanden haben, eine Entenjagd organisiert bei der das Fach „Stöbern im Schilf/Deckung mit Ente“ geprüft werden kann, sofern sich die jagdliche Situation ergibt.