Landesgruppe Bayern

Bayern

Die Landesgruppe Bayern (LG-Nr. 02)
gliedert sich in folgende Arbeitsgruppen:

  • Allgäu (AG-Nr. 02-01)

  • Bayrischer Wald (AG-Nr. 02-02)

  • Holledau (AG-Nr. 02-03)

  • Lichtenfels (AG-Nr. 02-04)

  • Mittelfranken (AG-Nr. 02-05)

  • Mittelschwaben (AG-Nr. 02-06)

  • Oberbayern (AG-Nr. 02-07)

  • Oberfranken (AG-Nr. 02-08)

  • (AG Zeil am Main (AG-Nr. 02-09 zurzeit nicht aktiiv)

Landeszuchtschau am 23.07.2023 in Röfingen.

Beginn 10.00 Uhr im Garten des Gasthaus Zahler, Augsburger Str. 69, 89365 Röfingen. Bei schlechtem Wetter unter Dach.

VDH-Spezialzuchtschaurichter: Max Miller

Nennungen mittels Formblatt an den Zuchtschauleiter: Michael Stölzle.

Nenngeld: 25€. Nennschluss: 06.07.2023.

Zahlung auf das Konto der AG-Allgäu: DE06 7336 9920 0005 7168 02.

Landeszuchtschau am 05.10.2023 in Ebersberg.

Beginn 10.00 Uhr am Prüfungslokal Hotel-Gasthaus Huber, Oberndorf 11, 85560 Ebersberg.

VDH-Spezialzuchtschaurichter: Josef Andritzky

Nennungen an: Astrid Brenninger

Nenngeld: 30€. Nennschluss: 25.09.2023. Offen für alle Mitglieder.

Zahlung auf das Konto DJT-Club, AG Obb. A.Brenninger,
DE10 70169450 0002 602474; BIC: GENODEF1ASG

Landesgruppe

Arbeitsgruppe Allgäu

Nenngelder:

Zuchtprüfung I (ZP I) 30,00 €
Zuchtprüfung II (ZP II) 40,00 €
Zuchtprüfung I und II (ZP I u. II) 50,00 €
Gebrauchsprüfung (GP) 100,00 €
Verbandsstöberprüfung (VStP)  €
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) 75,00 €
Verbandsschweißprüfung: (VSwP)  

Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. 
Nennschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin.

Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto der Arbeitsgruppe Allgäu
b. d. Raiba Wildpoldsried, IBAN: DE06 7336 9920 0005 7168 02 eingezahlt sein.

ZP II am 10.09.2023 in Mindelzell.

Beginn: 07:00 Uhr.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Michael Stölzle. Nennschluss ist 10 Tage vor dem Prüfungstermin.

Nenngeld: 40,00€. Zahlungen auf das Konto der AG-Allgäu mit der IBAN: DE06 7336 9920 0005 7168 02

Gebrauchsprüfung am 30.09./01.10.2023 in 89343 Jettingen Scheppach.

Beginn: 07.30 Uhr.

Schleppwild ist selbst mit zu bringen. Ziehwild und lebende Enten werden gestellt.
Notwendige Schussabgaben werden vom Revierführer abgegeben. 
Schweißfährte: Rehwildschweiß getupft.

Prüfungsleiter: Michael Stölzle. Nennschluss ist 10 Tage vor dem Prüfungstermin.

Nenngeld: 100,00€. Zahlungen auf das Konto der AG-Allgäu mit der IBAN: DE06 7336 9920 0005 7168 0

Arbeitsgruppe Bayerischer Wald

Nenngelder:

Zuchtprüfung I (ZP I) 30,00 €
Zuchtprüfung II (ZP II) 30,00 €
Zuchtprüfung I und II (ZP I u. II)
Gebrauchsprüfung (GP)
Verbandsstöberprüfung (VStP)
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS)  €
Verbandsschweißprüfung: (VSwP)  

Nenungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. 
Nennungsschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin.

Zahlung der Nenngelder: am Prüfungstag bar vor Ort.

Gebrauchsprüfung am 30.09./01.10.2023 in 94544 Hofkirchen.

Uhrzeit und Treffpunkt können beim Prüfungsleiter Hannes Terzer erfragt werden.

Schleppwild ist mitzubringen, Ziehwild & lebende Enten werden vom Veranstalter gestellt.
Schweiß: Rehwildschweiß, getupft.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Hannes Terzer. Nennschluss ist 10 Tage vor dem Prüfungstermin.

Nenngeld: 100€. Das Nenngeld ist am Prüfungstag in bar zu entrichten.

Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ am 21.10. 2023 in 95695 Mähring.

Beginn: 07.30 Uhr. Treffpunkt: Bierkenweg 210, 95695 Mähring.

Prüfungsleiter: Hannes Terzer.

Schleppwild ist mitzubringen, Ziehwild wird vom Veranstalter gestellt. Schweiß: Rehwildschweiß, getupft.

Nennungen an den Revierführer: Josef Andritzky.
Nennschluss ist eine Woche vor Prüfungstermin.

Nenngeld: 75,00€. Das Nenngeld ist am Prüfungstag in bar zu entrichten.

Verbandsstöberprüfung „Grenzkam 2023“ am 22.10.2023 in 95695 Mähring.

Beginn: 07.30 Uhr. Treffpunkt: Birkenweg 210, 95695 Mähring. 

Die VStP findet im Rahmen einer Stöberjagd im Raum Mähring im GJR Mähring und dem GJR Redenbach statt.

Prüfungsleiter: Markus Schmidt.

Für die Anmeldung ist das Formblatt 1 des JGHV, eine Ablichtung der Ahnentafel und ein Schussfestigkeitsnachweis erforderlich. Geprüft wird nach der derzeit gültigen VStPO / Stöbern A - vom Stand geschnallt.

Nennungen an den Revierführer: Josef Andritzky.
Nennschluss ist eine Woche vor Prüfungstermin.

Nenngeld: 80,00€. Das Nenngeld ist am Prüfungstag in bar zu entrichten.

Arbeitsgruppe Holledau

Nenngelder:

Zuchtprüfung I 25,00 €
Zuchtprüfung II 35,00 €
Zuchtprüfung I und II 50,00 €
Gebrauchsprüfung 90,00 €
Verbandsstöberprüfung  
Verbandsschweißprüfung: 80,00 €
Verbands-Fährtenschuh-Prüfung 80,00 €
Landeszuchtschau  
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. 
Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.
Nenngelder bar beim Übungsschliefen oder am Prüfungstag.

Gebrauchsprüfung am 09./10.09. in Holledau.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Max Pfaller,
Bahnhofstraße 10, 85098 Großmehring-Tholbath; Tel. 08404-930870, Mobil: 0179-3476062; Email: .

Nennschluss ist drei Wochen vor dem Prüfungstermin.

Verbandsschweiß- und Verbandsfährtenschuhprüfung am 15.10.2023 im Dürnbucher Forst .

Beginn: 08.00 Uhr am Strassberger Weiher.

Nähere Informationen sind beim Prüfungsleiter: Michael Seidl zu erfragen.

Nenngeld: 80€. Nennschluss ist drei Wochen vor dem Prüfungstermin.
Zahlungen auf das Konto: IBAN: DE24 7505 1565 0011 0196 84. 

Arbeitsgruppe Lichtenfels

Nenngelder:

Zuchtprüfung I
Zuchtprüfung II  €
Zuchtprüfung I und II 70,00 €
Gebrauchsprüfung 85,00 €
Verbandsstöberprüfung 75,00 €
Verbandsschweißprüfung:
Verbands-Fährtenschuh-Prüfung  €
Landeszuchtschau  
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. 
Meldeschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin.
Nenngelder bar am Prüfungstag.

Übungsschliefen jeweils sonntags von 9-11 Uhr.

Prüfung Arbeit nach dem Schuss am 16.09.2023 im Raum Aidhausen.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Klaus Ach. Nennschluss: 02.09.2023.

Nenngeld: 85,00€. Das Nenngeld ist am Prüfungstag in bar zu entrichten.

Verbandsstöberprüfung am 14.10.2023 im Raum Kronach.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Klaus Ach. Nennschluss: 01.10.2023.

Nenngeld: 75,00€. Das Nenngeld ist am Prüfungstag in bar zu entrichten.

Arbeitsgruppe Mittelfranken

Nenngelder:

Zuchtprüfung I 30,00 €
Zuchtprüfung II 40,00 €
Zuchtprüfung I und II 70,00 €
Gebrauchsprüfung 80,00 €
Verbandsstöberprüfung 50,00 €
Verbandsschweißprüfung:  
Landeszuchtschau  
Nennungsschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin

Zuchtprüfung I + II am 16.09.2023 in Oettingen.

Beginn: 07.00 Uhr am Sportplatz in Oettingen.

Prüfungsleiterin: Daniela Eisen.

Nennungen an: Markus Schmidt. Nennschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin.

Nenngeld: ZP I + II 60,00€, ZP I 30,00€, ZP II 40,00€. 
Zahlungen sind vor der Prüfung auf das Konto der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl zu entrichten: IBAN: DE 41 7659 1000 0000 0931 30.

Nach der Zuchtprüfung kann der Schussfestigkeitsnachweis gemäß Formblatt 23 b des JGHV erworben werden. Wichtig für alle, die planen in nächster Zeit eine Verbandsprüfung mit ihrem Hund absolvieren zu wollen.

Übungsschliefen bitte direkt mit Erich Scheurer vereinbaren. Tel. 0171-993 2291.

Gebrauchsprüfung am 23./24.09.2023 in Burk.

Beginn: 09.00 Uhr. Ort: Bechhofener Str. 1 in Burk.

Prüfungsleiterin: Daniela Eisen.

Nennungen an: Markus Schmidt. Nennschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin.

Nenngeld: 80,00€. Zahlungen sind vor der Prüfung auf das Konto der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl zu entrichten: IBAN: DE 41 7659 1000 0000 0931 30.

Verbandsstöberprüfung am 14.10.2023 im Raum Treuchtlingen.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Georg Stangenberg. Nennschluss: 07.10.2023.

Arbeitsgruppe Mittelschwaben

Nenngelder:

Zuchtprüfung I 30,00 €
Zuchtprüfung II 40,00 €
Zuchtprüfung I und II 60,00 €
Gebrauchsprüfung  
Verbandsstöberprüfung  
Verbandsschweißprüfung:  
Landeszuchtschau  
Nennungen sind an den AG-Leiter zu richten. 
Nennungsschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin.
Zahlung des Nenngeldes bar am Prüfungstag

Verbandsschweissprüfung "Mertinger Forst" am 16.07.2023.

Nennungen an: Josef Steidle

Arbeitsgruppe Oberbayern 

Nenngelder:

Zuchtprüfung I 30,00 €
Zuchtprüfung II 40,00 €
Zuchtprüfung I und II 60,00 €
Gebrauchsprüfung 80,00 €
Verbandsstöberprüfung  
Verbandsschweißprüfung:  
Landeszuchtschau  
Nennungen sind bis 3 Wochen vor Prüfungstermin an den AG-Leiter zu richten. 
Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto  
der Arbeitsgruppe Oberbayern, Astrid Brenninger  
IBAN: DE 10 701 694 50 0002 602474, BIC: GENODEF1ASG.
eingezahlt werden.

Übungsschliefen. 

Anmeldungen und Auskünfte über Herrn Heinz Krentz, Tel. 0160-7928243.

Zuchtprüfung II am 15.10.2023 in 83527 Haag/Obb.

Beginn: 08.00 Uhr.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Franz Tuscher.  Nennschluss: 05.10.2023.

Nenngeld: 40,00€. 
Zahlungen vor der Prüfung auf das Konto: DJT, AG Oberbayern, A. Brenninger
IBAN: DE10 7016 9450 0002 6024 74.

Landeszuchtschau am 05.10.2023 in Ebersberg.

Beginn: 10.00 Uhr. Adresse: Oberndorf 11, 85560 Ebersberg.

Nennungen an den Prüfungsleiter: Franz Tuscher.

Nenngeld: 30€. Zahlung auf das Konto des DJT-C e.V.  AG Oberbayern:  IBAN  DE10 7016 9450 0002 6024 74.

57. Intern. Dr. Lackner-Gedächtnisprüfung am 06./07.10.2023 in Ebersberg.

Beginn: 08.00 Uhr.

Prüfungsleiter: Franz Tuscher.

Nenngeld: 100,00€. Zahlung auf das Konto des DJT-C e.V.  AG Oberbayern:  IBAN  DE10 7016 9450 0002 6024 74.

Arbeitsgruppe Oberfranken

Nenngelder:

Zuchtprüfung I  
Zuchtprüfung II  
Zuchtprüfung I und II 50,00 €
Gebrauchsprüfung 75,00 €
Verbandsstöberprüfung  
Verbandsschweißprüfung:  
Landeszuchtschau  
Nennungen sind zu richten an:
AG-GF Christian Kurrent
Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.
Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto  
der Arbeitsgruppe Oberfranken b. d. Raiffeisenbank am Kulm gezahlt werden.
IBAN: DE15 7706 9782 0000 7137 24.

Zuchtprüfung I am 10.09. 2023 in der Schliefenanlage.

Gebrauchsprüfung am 16./17.09.23 in Sassenreuth.

Beginn: 07.30 Uhr in Wölkersdorf.

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen