Landesgruppe Bayern
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 20. Januar 2021 13:56
![]() |
Die Landesgruppe Bayern (LG-Nr. 02)
|
|
Landesgruppe
Abgesagt:
Besprechung der LG-Leitung und der AG-Leiter am 21.02.2021 in Emsing, 09:00 Uhr
Abgesagt:
LG-Versammlung am 21.02.2021 in Emsing, 10:00 Uhr
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Landesgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten LG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der LG-Leitung
04.1 LG-Leiter
04.2 stellv. LG-Leiter
04.3 Prüfungswart
04.4 Zuchtwart
04.5 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der LG-Leitung
07. Berichte der AG-Leiter
08. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
09. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
10. Ansprache eines Vorstandsmitgliedes
11. Besprechung der Anträge zur Hauptversammlung
12. eventuelle Ehrungen
13. Terminierung der nächsten LG-Versammlung
14. Verschiedenes
15. Satzungsgemäße Neuwahlen
15.1 Bildung eines Wahlausschusses
15.2 Wahl Delegierte
Landeszuchtschau am 30.05.2021 in 91726 Gerolfingen
08:00 Uhr, Landgasthaus "Zum Roten Ochsen" (Fam. Losert), Hauptstr. 50
Zuchtschauleiter: ePter Baum
Zuchtrichter: Georg Stangenberg
Nennungen bis 2 Wochen vor Termin an den stellv. L der AG Mittelfranken, Fabian Ehnle
Nenngeld 30,00 €, Barzahlung am Prüfungstag
Arbeitsgruppe Allgäu
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I) | 30,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II) | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I u. II) | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung (GP) | 90,00 € |
Verbandsstöberprüfung (VStP) | € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) | 75,00 € |
Verbandsschweißprüfung: (VSwP) | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Nennungsschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin. Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto der Arbeitsgruppe Allgäu b. d. Raiba Wildpoldsried, IBAN: DE06 7336 9920 0005 7168 02 eingezahlt sein. |
Erstes Übungsschliefen am 20.03.2021 ab 13:00 Uhr
vorherige Absprache mit AG L Michael Stölzle
AG-Versammlung am 20.03.2020 in 87499 Wildpoldsried
18:00 Uhr Gasthaus Hirsch, Marktoberdorfer Str. 2
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
12. Satzungsgemäße Neuwahlen
12.1 Bildung eines Wahlausschusses
12.2 Wahl AG-Leiter
12.3 Wahl stellv. AG-Leiter
12.4 Wahl Geschäftsführer
12.5 Wahl 2 Kassenprüfer und Stellvertreter
ZPI u. II am 24.04.2021 in 87499 Wildpoldsried
Prüfungsleiter: Rainer Bader, Bergstr. 7, 89356 Konzenberg
Arbeitsgruppe Bayerischer Wald
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | |
Zuchtprüfung II | 35,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 100,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 50,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Nennungsschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin. Zahlung des Nenngeldes: bar am Prüfungstag. |
AG-Versammlung am 20.02.2021 in 94544 Hofkirchen
19.00 Uhr, Gasthaus Buchner, Kaiserstr. 14
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
ZP I und ZP II am 18.04.2021 in 94544 Hofkirchen
Prüfungsleiter: AG-L Friedrich Kaiser
Übungsschliefen: Kontakt: Walter Terzer, Tel: 01758172776
Arbeitsgruppe Holledau
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 25,00 € |
Zuchtprüfung II | 35,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 90,00 € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | 80,00 € |
Verbands-Fährtenschuh-Prüfung | 80,00 € |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Nenngelder bar beim Übungsschliefen oder am Prüfungstag. |
AG-Versammlung am 14.02.2021 in 85296 Rohrbach
10:00 Uhr, Gastststätte "Alter Wirt", Schloßweg 10
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
Arbeitseinsatz an der Schliefanlage am 20.02.2021, 09:00 Uhr
Um rege Teilnahme wird erbeten, eigenes Werkzeug mitbringen, Verpflegung frei!
anschließend Übungsschliefen, danach Vorbesprechung für Teilnehmer der Frühjahrs-ZP und der GP
ZP I und II am 24.02.2021 in Pörnbach
Prüfungsleiter: AG-GF Max Pfaller
erstes Übungsschliefen nach dem Frühjahrsputz am 20.02.,
weitere Übungstermine nach Absprache mit Schliefenwart Michael Seidl
Baufest/Familientag am 04.07.2021 in Pörnbach ab 11:30 Uhr an der Schliefanlage
ZP I und II am 11.09.2021 in Pörnbach
Prüfungsleiter: AG-L Clemens Gaißmaier
GP am 11./12.09.2021 in Pörnbach
Prüfungsleiter: AG-L Clemens Gaißmaier
VSwP am 10.10.2021 im Dürnbucher Forst
Prüfungsleiter: stellv. AG-L Michael Seidl
Arbeitsgruppe Lichtenfels
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | € |
Zuchtprüfung II | € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | € |
Verbands-Fährtenschuh-Prüfung | € |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Meldeschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Nenngelder bar am Prüfungstag. |
AG-Versammlung am 06.03.2021 in 96215 Oberlangheim
17:30 Uhr Gasthaus "Zum Löwen"
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
12. Satzungsgemäße Neuwahlen
12.1 Bildung eines Wahlausschusses
12.2 Wahl AG-Leiter
12.3 Wahl stellv. AG-Leiter
12.4 Wahl Geschäftsführer
12.5 Wahl 2 Kassenprüfer und Stellvertreter
Erstes Übungsschliefen und Arbeitseinsatz am 06.03.2021, 14:00 Uhr
danach jeweils sonntags von 09:00-11:00 Uhr
ZP I und II am 17.04.2021 in 97491 Aidhausen
Prüfungsleiter: AG-L Klaus Ach
Arbeitsgruppe Mittelfranken
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 50,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungsschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin | |
Nennungen an den an stellv. AG-L Fabian Ehnle | |
Zahlung bar am Prüfungstag |
Abgesagt:
AG-Versammlung am 12.02.2021 in 91731 Langfurth
19:00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Hauptstraße 29
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
ZP I und ZP II am 27.03.2021 in 91731 Langfurth
ZP I am 04.09.2021 in 91731 Langfurth
ZP II am 05.09.2021 in 91731 Langfurth
Prüfungsleiter jeweils : Peter Baum
GP am 18./19.09.2021 in Burg
Prüfungsleiterin: AG-GF Daniela Eisen
VStP am 09.10.2021 in 91757 Treuchtlingen
Nennungen an Prüfungsleiter: Georg Stangenberg
Arbeitsgruppe Mittelschwaben
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den AG-Leiter zu richten. Nennungsschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin. |
|
Zahlung durch Überweisung auf das Konto der AG IBAN: DE90 7225 0160 0190 0278 96 |
AG Versammlung am 26.02.2021 in Nordendorf, 19:30 Uhr Brauereigasthof Miller
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
ZP I und II am 25.04. 2021 in Mertingen
Arbeitsgruppe Oberbayern
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den AG-Leiter zu richten. Nennungsschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto der Arbeitsgruppe Oberbayern, Astrid Brenninger IBAN: DE 10 701 694 50 0002 602474, BIC: GENODEF1ASG. eingezahlt werden. |
Übungsschliefen am 07.03.2021 ab 08:30 Uhr
weitere Übungsschliefen jeden 1.Sonntag im Monat,
Auskünfte über Herrn Heinz Krentz, Tel: 0160-7928243
im Juli und August 2021 Schliefentermine nur nach vorheriger Absprache mit Herrn Krentz
Abgesagt:
AG-Versammlung am 07.03.2021 in Tiefenstätt, 12:00 Uhr Gasthaus Baumgartner
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
12. Satzungsgemäße Neuwahlen
12.1 Bildung eines Wahlausschusses
12.2 Wahl AG-Leiter
12.3 Wahl stellv. AG-Leiter
12.4 Wahl Geschäftsführer
12.5 Wahl 2 Kassenprüfer und Stellvertreter
ZP I und II 11.04.2021 in Tiefenstätt
Prüfungsleiter: Franz Tuscher
Arbeitsgruppe Oberfranken
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | |
Zuchtprüfung II | |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 75,00 € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind zu richten an: AG-GF Christian Kurrent Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Mit der Nennung muss das Nenngeld gezahlt werden auf auf das Konto der Arbeitsgruppe Oberfranken b. d. Raiffeisenbank am Kulm, IBAN: DE15 7706 9782 0000 7137 24. |
AG-Versammlung am 12.02.2021 in 95448 Bayreuth
19.00 Uhr, Seulbitzer Bauernschänke, Seulbitzer Str. 54
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
12. Satzungsgemäße Neuwahlen
12.1 Bildung eines Wahlausschusses
12.2 Wahl AG-Leiter
12.3 Wahl stellv. AG-Leiter
12.4 Wahl Geschäftsführer
12.5 Wahl 2 Kassenprüfer und Stellvertreter
Arbeitseinsatz an der Bauanlage am 06.03.2021, 09:00 Uhr
Anschliefen am 07.03.2021, 09:00 Uhr
Übungstag mit Richtern im Schwarzwildgatter Stadtroda/Thüringen im März
Verbindliche Anmeldung beim AG-L erforderlich!
ZP I und II am 24./25.04.2021 in Bayreuth/Grafenwöhr
Prüfungsleiter: stellv. AG-L Paul Hübner
Nennungen an: AG-L Thorsten Beierlein
GP am 04./05.09.2021 in Sassenreuth
Prüfungsleiter: stellv. AG-L Paul Hübner
Nennungen an: AG-L Thorsten Beierlein
Arbeitsgruppe Zeil am Main
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | 100,00 € |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den AG-Leiter zu richten. Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto der Arbeitsgruppe Zeil am Main bei der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge eingezahlt werden. IBAN: DE91 793 501 01 000 900 57 86 BIC: BYLADEM1KSW. |
Arbeitseinsatz an der Bauanlage am 27.02.2021, 09:00 Uhr
Übungsschliefen ab 10:00 Uhr
weitere Schlieftermine immer sonntags ab 09:00 Uhr
oder nach Rücksprache mit Jochen Schulz, Tel: 09521-9528704 od. 0160-96024819
Abgesagt:
AG-Versammlung am 27.02.2021 in 97475 Zeil am Main
14:00 Uhr Brauereigaststätte Göller, Speiersgasse 21
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
ZP I und II am 17.04.2021 in 97475 Zeil
Prüfungsleiter: Thorsten Beierlein
Nennungen an stellv. AG-L Uwe Hofmann
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung und Beschlussfassung über fristgerecht eingegangene Anträge
zur Tagesordnung
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
12. Satzungsgemäße Neuwahlen
13.1 Bildung eines Wahlausschusses
13.2 Wahl AG-Leiter
13.3 Wahl stellv. AG-Leiter
13.4 Wahl Geschäftsführer
13.5 Wahl 2 Kassenprüfer und Stellvertreter