Landesgruppe Brandenburg
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Mai 2022 08:57
![]() |
Die Landesgruppe Brandenburg (LG-Nr. 15)
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 30,00 € |
Zuchtprüfung I und II | |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung Mitglieder | 50,00 € |
Verbandsstöberprüfung Nichtmitglieder | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung Mitglieder | 100,00 € |
Verbandsschweißprüfung Nichtmitglieder | 130,00 € |
Landeszuchtschau | 20,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung je Fachgruppe | 25,00 € |
Nennungen sind bis 2 Wochen vor dem Termin an den Prüfungsleiter / Zuchtschauleiter zu richten. | |
Nenngelder für die Landeszuchtschau sind bis 2 Wochen vor dem Termin |
LG-Versammlung am 09.07.2022 in Krielow (Groß Kreutz), 10:00 Uhr
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung
(persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Landesgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten LG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der LG-Leitung
04.1 LG-Leiter
04.2 stellv. LG-Leiter
04.3 Prüfungswart
04.4 Zuchtwart
04.5 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der LG-Leitung
07. Berichte der AG-Leiter
08. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
09. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
10. Ansprache eines Vorstandsmitgliedes
11. Besprechung der Anträge zur Hauptversammlung
12. eventuelle Ehrungen
13. Terminierung der nächsten LG-Versammlung
14. Verschiedenes
15. Satzungsgemäße Neuwahlen
15.1 Bildung eines Wahlausschusses
15.2 Beratung und Beschlussfassung über eine Personalunion in der LG-Leitung
15.3 Wahl LG-Leiter
15.4 Wahl stellv. LG-Leiter
15.5 Wahl Prüfungswart
15.6 Wahl Zuchtwart
15.7 Wahl Geschäftsführer
15.8 ggf. Wahl sonstige Funktion (Stellv.)
15.9 Wahl 3 Kassenprüfer und Stellvertreter
15.10 Wahl Delegierte
Landeszuchtschau am 09.07.2022 in Krielow (Groß Kreutz), ca. 14:00 Uhr
Zuchtschauleiter: Frank Straka
VDH-Spezialzuchtrichter: Harald Löschke
Arbeitsgruppe Nord
ZP I und ZP II am 17./18.09.2022 in Havelberg
einschl. Brauchbarkeitsprüfung der Fachgruppen A, E und F
Prüfungsleiter: Andreas Markwart, Hauptstraße 2, 16866 Kyritz-Mechow, Tel.: 0173-6048885
Arbeitsgruppe Mitte
AG-Versammlung am 03.07.2022 in 14550 Krielow (Groß Kreutz), 10:00 Uhr
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung (persönliche Einladung ergeht nicht).
Anträge zur Tagesordnung (TO) bis 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Tagesordnung:
01. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
02. Wahl eines Protokollführers
03. Genehmigung des Protokolls der letzten AG-Versammlung
04. Rechenschaftsberichte der AG-Leitung
04.1 AG-Leiter
04.2 stellv. AG-Leiter
04.3 Geschäftsführer
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Aussprache, Antrag und Abstimmung über Entlastung der AG-Leitung
07. Beratung u. Beschlussfassung üb. fristgerecht eingegangene Anträge z. TO
08. Prüfungen und sonstige Aktivitäten
09. evtl. Ehrungen
10. Terminierung der nächsten AG-Versammlung
11. Verschiedenes
Verbandsschweißprüfung, 20- u. 40-Std.-Fährten am 11./12.06.2022
in 14822 Brück
Nennzahlbeschränkung auf 6 Hunde
Prüfungsleiter: AG-L Frank Straka
ZP I und ZP II am 03./04.09.2022 in 39343 Bornstedt u. 14550 Krielow (Groß Kreutz)
einschl. Brauchbarkeitsprüfung der Fachgruppen A, B, C, D, E und F
Prüfungsleiter: stellv. AG-L Frank Müller
Gebrauchsprüfung am 10./11.09.2022 in 14822 Brück
einschl. Brauchbarkeitsprüfung der Fachgruppen A, B, C, D, E und F
Prüfungsleiter: AG-L Frank Straka
Verbandsstöberprüfung A und B am 21.10.2022 in 14974 Ludwigsfelde
Prüfungsleiter: stellv. AG-L Frank Müller
Arbeitsgruppe Süd
Nenngelder bis 10 Tage vor Termin
|
ZP I und ZP II am 10./11.09.2022 in Walddrehna
einschl. Brauchbarkeitsprüfung der Fachgruppen A, D, ES und F
Prüfungsleiterin jeweils: Elke Faber, Sandweg 4, 01968 Großkoschen-Kleinkoschen, Tel.: 0173-5775658
Am Prüfungstag ist im Schwarzwildgatter die Ausbildung und die Verhaltensüberprüfung in Anwesenheit von DJT-Richtern am Schwarzwild möglich