Landesgruppe Brandenburg

 

Bayern

Die Landesgruppe Brandenburg (LG-Nr. 15) 
gliedert sich in folgende Arbeitsgruppen:

  • Nord (AG-Nr. 15-01)

  • Süd (AG-Nr. 15-02)

  • Mitte (AG-Nr. 15-03)

Landesgruppe

Einheitliche Nenngelder:

Zuchtprüfung I 40,00 €
Zuchtprüfung II 40,00 €
Zuchtprüfung I und II  
Gebrauchsprüfung 120,00 €
Zusatzfach GP 25,00 €
Verbandsstöberprüfung Mitglieder 50,00 €
Verbandsstöberprüfung Nichtmitglieder 80,00 €
Verbandsschweißprüfung Mitglieder 100,00 €
Verbandsschweißprüfung Nichtmitglieder 130,00 €
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" 100,00 €
Landeszuchtschau 30,00 €
Brauchbarkeitsprüfung je Fachgruppe 25,00 €
  
Nennungen sind bis 2 Wochen vor dem Termin an den Prüfungsleiter / Zuchtschauleiter zu richten.

Nenngelder für die Landeszuchtschau sind bis 2 Wochen vor dem Termin
auf das Konto der Landesgruppe Brandenburg im Deutschen JagdterrierClub e. V. zu überweisen:
Brandenburger Bank, IBAN: DE 98 1606 2073 0005 9286 21, BIC: GENODEF1BRB

 

Die Tagesordnungen der Landes- und Arbeitsgruppenversammlungen sind im DJT-Nachrichtenblatt 4/2024 auf Seite 9 zu finden.

 

Landesgruppen-Versammlung am 22.02.2025

Beginn: 9:00 Uhr
Ort: Hotel-Restaurant-Eiscafé Stadtmitte, Bahnhofstrasse 35, 14822 Brück
E-Mail für Rückfragen:

 

Landeszuchtschau am 22.02.2025

Beginn: ca. 13:00 Uhr
Ort: Hotel-Restaurant-Eiscafé Stadtmitte, Bahnhofstrasse 35, 14822 Brück
Prüfungsleiter: Frank Straka
VDH-Spezialzuchtrichter: Harald Löschke und/oder Erdmann Greiser
Nenngeld: 20,00 Euro. Zahlung auf das Konto der LG Brandenburg

 

3. Brandenburger Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“, 09.08.2025

ausgerichtet von der Arbeitsgruppe Nord in 17279 Lychen
Beginn 8:00 Uhr
Prüfungsleiter: Harald Löschke

 

Arbeitsgruppe Nord

Arbeitsgruppenversammlung mit Wahlen und Kassenprüfung am 08.02.2025 in Zehdenick

 

Zuchtprüfung I + II am 22.-23. März 2025 mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F und I

Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Andreas Markwart, Hauptstraße 2, 16866 Kyritz-Mechow, Tel. 0173-6048885.

 

Zuchtprüfung I + II am 27.-28. September 2025 mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F und I

Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Andreas Markwart, Hauptstraße 2, 16866 Kyritz-Mechow, Tel. 0173-6048885.

 

Arbeitsgruppe Mitte

Übungsschliefen:

02.02.2025, 02.03.2025, 06.04.2025, 04.05.2025, 01.06.2025, 06.07.2025, 03.08.2025, 07.09.2025

 

Arbeitsgruppenversammlung mit Wahlen und Familiengrillfest am 06.07.2025 in Krielow

 

Zuchtprüfung I + II mit Brauchbarkeit FG: A, D und F am 19.-20.04.2025

Beginn: 08:00 Uhr
Ort: 39343 Bornstedt / 14550 Krielow (Groß Kreutz)
Prüfungsleiter: Frank Müller

 

Verbandsschweißprüfung am 14.-15. Juni 2025 (20 Stunden und 40 Stunden)

Beginn: 08:00 Uhr
Ort: 14822 Brück
Maximal 6 Hunde können zur Prüfung antreten.
Prüfungsleiter: Frank Straka

 

Gebrauchsprüfung mit Brauchbarkeit FG: A, B, C, D, E und F am 13.-14.09.2025

Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Frank Straka

 

Verbandsstöberprüfung A und B am 13.12.2025 in Coswig OT Senst

Beginn: 08.00 Uhr.
Ort: Coswig OT Senst
Prüfungsleiter: Frank Müller

 

Arbeitsgruppe Süd

Nenngelder bis 10 Tage vor Termin
unter Angabe von Vor - u. Nachname, Prüfungsart und -datum
auf das Konto der AG BB-Süd im DJT-Club e. V. an die VR Bank Lausitz eG;
IBAN: DE04 1806 2678 0001 3821 87, BIC: GENODEF1FWA

Übungsschliefen:

Termine sind bitte bei Elke Faber oder Christopher Töpfer zu erfragen: Sandweg 4, 01968 Großkoschen-Kleinkoschen, Tel.: 0173-5775658.

 

Arbeitsgruppenversammlung mit Kassenprüfung am 15.02.2025

 

Gattertag am 31.05. & 01.06.2025

Im Schwarzwildgatter ist die Ausbildung und die Verhaltensüberprüfung in Anwesenheit von DJT-Richtern am Schwarzwild möglich. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

 

Zuchtprüfung I & II mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F am 05.-06.04.2025 in 15926 Heideblick, Walddrehna

Beginn: 08:00 Uhr
Am Prüfungstag ist im Schwarzwildgatter die Ausbildung und die Verhaltensüberprüfung in Anwesenheit von DJT-Richtern am Schwarzwild möglich.

 

Zuchtprüfung I + II mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F am 12.-13.04.2025

Uhrzeit: 08:00 Uhr
Ort: 01968 Kleinkoschen / 16269 Wriezen.
Prüfungsleiterin: Elke Faber, Sandweg 4, D-01968 Großkoschen-Kleinkoschen, Tel. 0173-5775658.

 

Zuchtprüfung I + II mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F am 13.-14.09.2025

Beginn: 08:00 Uhr
Ort: 01968 Kleinkoschen / 16269 Wriezen
Prüfungsleiter: Manfred Kühne

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.