Kontakte
Hauptaufgabe der Arbeitsgruppen ist die Durchführung von Zuchtprüfungen, Gebrauchsprüfungen,
Verbandsschweißprüfungen und Verbandsstöberprüfungen.
Die Landesgruppe Baden-Württemberg (LG-Nr. 01)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I) | 30,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II) | 30,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I + II) | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung (VStP) | 60,00 € |
Verbandsschweißprüfung: (VSwP) | |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) | 70,00 € |
Landeszuchtschau (LZSch) | |
Nennungen bis 2 Wochen vor Prüfungstermin an den Prüfungsleiter
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
|
Arbeitsgruppe Breisgau
Nenngelder auf das Konto der AG Breisgau
|
Arbeitsgruppenversammlung am 29.01.2025
Beginn & Ort: 19:00 Uhr in der Kantine des Schießstandes Bremgarten der JV Freiburg
ZP II am 15.03.2025
Beginn: 07:30 Uhr
Nennungen: bis 15.02.2025 an den Prüfungsleiter Paul Schmid.
Nenngeld: 30,- EUR auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 6 Hunde begrenzt.
Arbeitsgruppe Kraichgau
Nenngelder auf das Konto der AG Kraichgau
|
Arbeitsgruppe Oberschwaben
Nenngelder auf das Konto der AG Oberschwaben
|
Arbeitsgruppe Odenwald
Nenngelder auf das Konto der AG Odenwald
|
Arbeitsgruppenversammlung am 16.03.2025
Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung telefonisch bei Hannes Reinmuth oder bei Matthias Kilb unter 0173-9275212.
Zuchtprüfung I am 12.04.2025 in Untereisesheim
Beginn: 07:00 Uhr
Nennungen bis 10.03.2025 an Hannes Reinmuth.
Nenngeld: 30,- Euro zu zahlen auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 3 Hunde begrenzt.
Verbands-Schweißprüfung am 28.06.2025 in Billigheim-Alfeld
Beginn: 08:00 Uhr
Schweißfährten über 20 Stunden sind mit Rehwildschweiß gespritzt.
Nennungen bis 12.05.2025 an Hannes Reinmuth.
Nenngeld: 30,- Euro zu zahlen auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 3 Hunde begrenzt.
Gebrauchsprüfung am 27/28.09.2025 in Oberkessach
Beginn: 08:00 Uhr
Genauer Prüfungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Nennungen bis 25.08.2025 an Hannes Reinmuth.
Nenngeld 80,- Euro zu zahlen auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben).
Die Prüfung ist auf 3 Hunde begrenzt.
Arbeitsgruppe Rems-Murr
Nenngelder auf das Konto der AG Rems-Murr
|
Arbeitsgruppenversammlung am 12.02.2025 in Remshalden-GrunbachBeginn: 19:30 Uhr im Landgasthof Hirsch.
Zuchtprüfung II am 29.03.2025 in SchöckingenBeginn: 07:00 Uhr
Sommerfest am 12.07.2025 in Verbindung mit der diesjährigen Landeszuchtschau in Uhingen am EppleseeBeginn: 10:00 Uhr
PAndS - Prüfung Arbeit nach dem Schuß am 17.08.2025 in 72829 EngstingenBeginnt: 07:30 Uhr
Zuchtprüfung I + II am 06.09.2025 in SchöckingenBeginn: 07:00 Uhr
Gebrauchsprüfung am 13.-14.09.2025 in SulzbachBeginn: 08:00 Uhr |
Die Landesgruppe Bayern (LG-Nr. 02)
|
|
|
Landesgruppe
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung am 02.03.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: 85135 Emsing im Gasthaus Dirsch, Hauptstr. 13, Telefon 08423-1890
LG-Vorstand und Arbeitsgruppenleitungen bitte um 9.00 Uhr zu einer Vorbesprechung!
Im Anschluss an die LG-Versammlung, nach dem Mittagessen, gibt es einen Vortrag über „Erste Hilfe beim Hund“ durch Herrn. Dr. Stefan Dommer.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Arbeitsgruppe Allgäu
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I) | 30,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II) | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I u. II) | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung (GP) | 100,00 € |
Verbandsstöberprüfung (VStP) | € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) | 75,00 € |
Verbandsschweißprüfung: (VSwP) | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto der Arbeitsgruppe Allgäu
Arbeitsgruppenversammlung am 14.02.2025 in 89297 RoggenburgBeginn: 18:00 Uhr in der Gaststätte "Alte Roggenschenke", Hauptstraße 4, 89297 Roggenburg
Zuchtprüfung II am 12.04.2025 in 86513 MindelzellBeginn: 07:00 Uhr, nahe Bellerweg 16, Mindelzell
|
Arbeitsgruppe Bayerischer Wald
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I) | 30,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II) | 30,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I u. II) | € |
Gebrauchsprüfung (GP) | € |
Verbandsstöberprüfung (VStP) | € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS) | € |
Verbandsschweißprüfung: (VSwP) | |
Nenungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Zahlung der Nenngelder: am Prüfungstag bar vor Ort.
|
Arbeitsgruppenversammlung am 15.02.2025 in 94539 Grafling
Beginn: 18:30 Uhr im "Landgasthof Kraus", Eidsberg 7, 94539 Grafling
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung (persönliche Einladung ergeht nicht). Anträge zur Tagesordnung 2 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den Arbeitsgruppenleiter.
Zuchtprüfung I und II am 13.04.2025 in Hofkirchen
Beginn: 08:00 Uhr
Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben
Prüfungsleiter: Friedrich Kaiser
Nennungen: bis 01.04.2025 an AG-Leiter Hannes Terzer
Nenngeld: 50,00 €, zahlbar in bar vor Ort.
Arbeitsgruppe Holledau
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 25,00 € |
Zuchtprüfung II | 35,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 90,00 € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | 80,00 € |
Verbands-Fährtenschuh-Prüfung | 80,00 € |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Nenngelder bar beim Übungsschliefen oder am Prüfungstag.
Arbeitsgruppenversammlung am 09.02.2025 in 85283 WolnzachBeginn: 10:00 Uhr im Gasthaus Breitnerhof, Hofmarkstraße 5, 85283 Wolnzach
|
Arbeitsgruppe Lichtenfels
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | € |
Zuchtprüfung II | € |
Zuchtprüfung I und II | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung | 85,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 75,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | € |
Verbands-Fährtenschuh-Prüfung | € |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Meldeschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Nenngelder bar am Prüfungstag. |
Übungsschliefen nach Absprache mit dem Schliefenwart.
Arbeitsgruppenversammlung am 08.03.2025 in 96215 Oberlangheim
Beginn: 17:00 Uhr im Gasthof zum Löwen, Uetzinger Str. 1, 96215 Oberlangheim
Zuchtprüfung I & II am 26.04.2025 in Königsberg
Beginn: 08:00 Uhr
Treffpunkt wird bekannt gegeben
Prüfungsleiter: Klaus Ach
Nennungen: bis 12.04.2025 an den Prüfungsleiter
ZP I bei Bedarf - Termin beim Prüfungsleiter erfragen.
Arbeitsgruppe Mittelfranken
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 50,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungsschluss ist 2 Wochen vor Prüfungstermin |
Zahlung an: VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl, IBAN 41 7659 1000 0000 0931 30.
Arbeitsgruppenversammlung am 21.02.2025 in Langfurth
Beginn: 19:00 Uhr im Gasthof "Grüner Baum"
Zuchtprüfung I & II am 05.04.2025 in Oettingen
Beginn: 07:00 Uhr am Sportplatz
Prüfungsleiter: Fabian Ehnle
Nennungen: an Markus Schmidt
Nenngeld: ZP I und II 60,00 €, ZP I 30,00 €, ZP II 40,00 €
Das Nenngeld ist vor der Prüfung auf das oben genannte Konto zu überweisen.
Zuchtprüfung I & II am 13.09.2025 in Oettingen
Beginn: 07:00 Uhr am Sportplatz
Prüfungsleiter und Nennungen an: Markus Schmidt
Nenngeld: ZP I und II 60,00 €, ZP I 30,00 €, ZP II 40,00 €
Das Nenngeld ist vor der Prüfung auf das oben genannte Konto zu überweisen.
Übungsschliefen direkt mit Erich Scheurer vereinbaren.
Gebrauchsprüfung am 20./21.09.2025 in Burk
Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Prüfungsleiter: Fabian Ehnle.
Nennungen: an Markus Schmidt
Verbandsstöberprüfung am 11.10.2025 im Raum Treuchtlingen
Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Nennungen & Prüfungsleiter: Georg Stangenberg
Arbeitsgruppe Mittelschwaben
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den AG-Leiter zu richten. Nennungsschluss ist 10 Tage vor Prüfungstermin. |
|
Zahlung des Nenngeldes bar am Prüfungstag
Arbeitsgruppenversammlung am 24.01.2025 in 86695 NordendorfBeginn: 19:00 Uhr im Gasthaus Miller
Zuchtprüfung II am 27.04.2025 in 86690 MertingenBeginn: 07:00 Uhr
Verbands-Schweißprüfung und Verbands-Fährtenschuh-Prüfung am 13.07.2025 in 86690 MertingenBeginn: 08:00 Uhr
|
Arbeitsgruppe Oberbayern
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind bis 3 Wochen vor Prüfungstermin an den AG-Leiter zu richten. | |
Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto
Arbeitsgruppenversammlung am 09.03.2025 in 83527 Haag/ObbBeginn: 12:00 Uhr im Gasthaus Maier
|
Übungsschliefen
Die Termine für werden im Nachrichtenblatt bekannt gegegeben. Anmeldungen und Auskünfte zu den Terminen über Herrn Heinz Krentz, Tel. 0160-7928243
ZP I + II am 13.04.2025 in Tacherting
Beginn: 8:00 Uhr
Nennungen bis 01.04.2025 an die Prüfungsleiterin Astrid Brenninger
Nenngeld: ZP I 30,00 EUR, ZP II 40,00 EUR, ZP I+II 60,00 EUR auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben)
Arbeitsgruppe Oberfranken
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | |
Zuchtprüfung II | |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 75,00 € |
Verbandsstöberprüfung | |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind zu richten an: AG-GF Christian Kurrent Meldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Mit der Nennung muss das Nenngeld auf das Konto
Arbeitsgruppenversammlung am 14.02.2025 in 95448 BayreuthBeginn: 19:30 Uhr im Burgcafé Rodersberg
ZP II am 26.04.2025 in SchafhofBeginn: 7:30 Uhr
Gebrauchsprüfung am 13./14.09.2025 in 91281 KirchenthumbachBeginn: 7:30 Uhr im Revier Sassenreuth II
|
Die Landesgruppe Hessen (LG-Nr. 03)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I (ZP I): | 70,00 € |
Zuchtprüfung II (ZP II): | 70,00 € |
Zuchtprüfung I und II (ZP I + II): | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung (GP): | 120,00 € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (PAndS): | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung (VStP): | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung (VSwP): | 80,00 € |
Landeszuchtschau (LZSch): | 30,00 € |
Nennungen für alle Prüfungen ausschließlich schriftlich |
|
Die Zahlung des Nenngeldes muss ebenfalls bis 14 Tage vor dem Termin auf das Konto der jeweiligen Arbeitsgruppe erfolgt sein oder bei ansprechendem HInweis der AG bar am Prüfungstag erfolgen. |
Die Tagesordnungen der Landes- und Arbeitsgruppenversammlungen sind im DJT-Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung am 14.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte „Drei Linden“, Neuenberger Str. 37, 36041 Fulda
Erweiterte Sitzung der Landesgruppenleitung ab 18.00 Uhr.
Neuwahl eines Stellvertreter und Prüfungswart.
Landeszuchtschau am 01.06.2025 im Weikardshof Rhön
Beginn: 09:00 Uhr, Weikardshof 1, 36157 Ebersburg
VDH-Spezialrichterin: Iris P.Duda
Es wird auch bei dieser Landeszuchtschau wieder einen gemeinsamen Abend vor der Zuchtschau geben. Nähere Informationen hierzu folgen kurzfristig.
Nenngeld: 30,00 €
Prüfungsleiter und Nennungen bis 18.05.2025 an Thorsten Witzel.
Arbeitsgruppe Bergstraße / Odenwald
Nenngelder bar am Prüfungstag. |
Arbeitsgruppenversammlung am 24.05.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: 68623 Lampertheim, Rosenaustraße 20
Zuchtprüfung I & II am 05.04.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: 68623 Lampertheim
Nennungen bis 15.03.2025 an Frank Sürmann. Bei Herrn Sürmann kann auch der genaue Treffpunkt erfragt werden.
Die Prüfung ist auf max. vier Hunde begrenzt.
Nenngeld: 70 €, in bar am Prüfungstag
Arbeitsgruppe Büdinger Land
Nenngelder auf das Konto der AG Büdinger-Land
|
Übungsschliefen sowie Beginn des Abrichte- und Führerlehrgangs 2024 ab dem 25.02.2024 immer sonntags ab 09.00 Uhr.
Auskünfte hierzu erteilt den AG-Leiter Dirk Weber, Tel. 0172 8752952.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
Arbeitsgruppenversammlung am 01.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Sportlerheim Bindsachsen, Am Sportfeld 4, 63699 Bindsachsen
Verbandsstöberprüfung A und B am 18.01.2025 in Nidda
Meldeschluss ist der 04.01.2025. Die Prüfung ist auf max. 4 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 80,- Euro.
Zuchtprüfung I & II am 29.03.2025 in 63654 Büdingen
Die Prüfung ist auf max. 6 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 70,- Euro.
Zuchtprüfung I & II am 05.04.2025 in 63654 Büdingen
Die Prüfung ist auf max. 6 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 70,- Euro.
Zuchtprüfung I & II am 13.09.2025 in 63654 Büdingen
Die Prüfung ist auf max. 6 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 70,- Euro.
Gebrauchsprüfung o.l.E am 27.-28.09.2025 in 63667 Nidda
Schweißfährten einheitlich 400m über Nacht mit Wildschweiß getupft.
Die Prüfung ist auf max. 5 Hunde begrenzt.
Nenngeld: 120,- Euro.
Arbeitsgruppe Hadamar
Nenngelder auf das Konto der AG Hadamar
|
Arbeitsgruppenversammlung mit Neuwahlen am 08.02.2025
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Hadamar, Clubheim
Zuchtprüfung I + II am 05.04.2025 und am 12.04.2025
Beginn: 8.00 Uhr
Ort: 65589 Hadamar, Vereinsheim
Nennungen an Anna Brunner.
Jubiläumsfeier zum 20-jähriges Bestehen der AG am 07.06.2025
Gebrauchsprüfung o.l.E am 12.-13.09.2025
Beginn: 8.00 Uhr
Ort: 65589 Hadamar, Clubheim.
600m ÜF- Wildschweiß getupft.
Nennungen an Anna Brunner.
Zuchtprüfung I am 05.10.2025
Arbeitsgruppe Kuppenrhön
Für alle Prüfungen gilt: Meldungen ausschließlich schriftlich per Meldeformular des DJT-Clubs an den Prüfungsleiter Stefan Hohmann, Am Hohlenborn 24, 36132 Eiterfeld, Telefon: 015112525100, Email: . Meldeschluss ist jeweils 14 Tage vor der Prüfung. Gleiches gilt für die Zahlung des Nenngelds. Barzahlung am Prüfungstag ist ausgeschlossen! Treffpunkte werden in der Einladung bekannt gegeben. |
Vorbereitung auf Zuchtprüfungen wird Prüfungsteilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
Vorbereitungskurs auf Gebrauchsprüfungen und Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ ab 05/2025.
Arbeitsgruppenversammlung ohne Neuwahlen am 08.02.2025
Beginn: 20.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“, 36277 Schenklengsfeld.
Zuchtprüfung I + II am 05.04.2025in 36132 Eiterfeld
Nenngeld: 70,00 Euro
Zuchtprüfung I + II am 26.04.2025 in 36132 Eiterfeld
Nenngeld: 70,00 Euro.
Zuchtprüfung I + II am 04.10.2025 in 36132 Eiterfeld
Nenngeld: 70,00 Euro.
Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ (PAndS) am 11.10.2025 in Eiterfeld
Schweißfährten einheitlich 600m über Nacht mit Wildschweiß getupft.
Nenngeld: 80,00 Euro.
Gebrauchsprüfung m.l.E am 12.10.-13.10.2025 in 36132 Eiterfeld
Schweißfährten einheitlich 600m über Nacht mit Wildschweiß getupft.
Nenngeld: 120,- Euro.
Arbeitsgruppe Nordhessen
Für alle Prüfungen gilt, soweit nicht anders ausgeschrieben: Meldungen ausschließlich schriftlich per Meldeformular des DJT-Clubs an den Prüfungsleiter: Lars Mathis.
Meldeschluss ist jeweils 14 Tage vor der Prüfung. Gleiches gilt für die Zahlung des Nenngelds.
Arbeitsgruppenversammlung am 09.02.2025 im Landgasthof Hepe
Beginn: 19:00 Uhr, Landgasthof Hepe, Im Seckenhain 3, 34576 Homberg-Allmuthshausen
Zusätzlich zu den "Standard Top":
- Nachwahl des AG-Leiters und Nachwahl des sellv. AG-Leiters
- Neuer Schliefenwart
Zuchtprüfung I + II am 12.04.2025
Nenngeld: 70,00 Euro.
Zuchtprüfung I + II am 27.04.2025
Nenngeld: 70,00 Euro
Arbeitsgruppe Schrecksbach
Nenngelder sind mit der Nennung bar zu zahlen!
|
Arbeitsgruppenversammlung am 08.02.2025 in 34628 Leimbach
Beginn: 19:00 Uhr
Eingeladen sind alle Mitglieder der AG.
Informationen und Anmeldungen an Phillip Merle
Schliefenbeginn und Arbeitseinsatz am 22.02.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Mit der Bitte um rege Beteiligung.
Informationen und Anmeldungen an Phillip Merle
Hundeführer-Lehrgang am 16.03.2025 in Leimbach
Beginn: Mit der Bitte um rege Beteiligung.
Vorbereitungslehrgang für die GP in 09/2025
Informationen und Anmeldungen an Jürgen Merle (0172-7062918)
ZP I und II am 06.04.2025 in Leimbach, Ransbach
Vorankündigung, genaue Informationen erfolgen im Nachrichtenblatt 01/2025
Arbeitsgruppe Wetterau
Führerlehrgang Vorbereitung zur ZP und GP am 12.03.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Auskunft erteilt Kirsten Tramberend und Peter Dorosz
ZP I und II am 05.04.2025
Beginn: 08:00 Uhr, Treffpunkt wird mit der Einladung bekannt gegeben.
Anmeldungen an Kirsten Tramberend.
Arbeitsgruppenversammlung mit Grillfest am 21.06.2025
Beginn: 16:00 Uhr, auf dem Grundstück von Peter Dorosz
Anmeldungen an Kirsten Tramberend und Peter Dorosz
ZP I und II am 13.09.2025
Beginn: 08:00 Uhr, Treffpunkt wird mit der Einladung bekannt gegeben.
Anmeldungen an Kirsten Tramberend.
Gebrauchsprüfung 20.-21.09.2025 im Revier Melbach/Buchenborn
Beginn: 08:00 Uhr, Treffpunkt wird mit der Einladung bekannt gegeben.
Meldungen an Kirsten Tramberend.
Nenngeld ist Reuegeld und beträgt 120,00 €.
Die Schweißfährten üN haben eine Länge von 600 m und werden mit Wildschweiß gespritzt.
Individuelle Schweißfährten auf Anfrage.
Das Schleppwild ist vom Führer mitzubringen. Ziehwild (Fuchs/Waschbär) wird von der AG gestellt. Im Anschluss wird für die Hund, welche die GP bestanden haben, eine Entenjagd organisiert bei der das Fach „Stöbern im Schilf/Deckung mit Ente“ geprüft werden kann, sofern sich die jagdliche Situation ergibt.
Die Landesgruppe Schleswig-Holstein (LG-Nr. 04)
|
|
Landesgruppe
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 40,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung | 125,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | 100,00 € |
Landeszuchtschau | 25,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung Bau | 70,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung Stöbern | 80,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung Gehorsam | 50,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung Wiederholung | 50,00 € |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter /Zuchtschauleiter zu richten. Nennungsschluss ist 2 Wochen vor Prüfungs- / Zuchtschautermin. Alle Nenngelder auf Konto der Landesgruppe IBAN: DE05 2135 2240 0183 0137 47, BIC: NOLADE21HOL |
Für alle Prüfungen gilt:
Mitzubringen sind Ahnentafel und gültiger Impfausweis, sowie evtl. Zensurenblätter vorherig abgelegter Prüfungen,
Zahnkontrollblatt und gültiger Jagdschein des Führers!
Landeszuchtschau am 26.04.2025
Beginn: 12:00 Uhr
Ort: Hahnkamp
Mitzubringen sind: Ahnentafel, gültiger Impfpass des Hundes, evtl. Zensurenformblätter einer vorher abgelegten Prüfung und Zahnkontrollblatt, gültiger Jagdschein des Führers.
!!! Bitte alle Meldungen nur auf Formblatt an den Prüfungsleiter !!!
VDH Spezialzuchtrichter: Heinz Tietz
Nennungen bis 10.04.2025 an den Zuchtschauleiter Michael Dose
Zahlungen auf das Konto der Landesgruppe (siehe oben)
Zuchtprüfung I + II am 26.04.2025
Beginn: 07:30 Uhr
Ort: Hahnkamp
Nennungen bis 10.04.2025 an den Prüfungsleiter Michael Dose
Zahlungen auf das Konto der Landesgruppe (siehe oben)
Gebrauchsprüfung am 20. + 21.09.2025
Ort: 07:30 Uhr
Ort. Gut Dobersdorf, 24232 Dobersdorf
Nennungen bis 06.09.2025 an den Prüfungsleiter Michael Dose
Zahlungen auf das Konto der Landesgruppe (siehe oben)
Die Landesgruppe Saarland (LG-Nr. 05)
|
|
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 40,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung | 120,00 € |
Zusatzfach | 25,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | 30,00 € |
Die Anzahl der Hunde ist begrenzt. Nenngelder auf Konto: LG Saarland im DJT-Club e. V. IBAN: DE 85 5905 0101 0009 8682 41, BIC: SAKSDE55XXX Nennungsschlus jeweils 2 Wochen vor dem Prüfungstermin. Die Nennung wird erst nach der Entrichtung des Nenngeldes gültig! |
|
Nennungen zu allen Prüfungen an die Prüfungswartin Nennungsformulare stehen auf der Web-Seite des DJT-Club e. V. unter Downloads/Prüfungswesen zur Verfügung. Zur Meldung bitte ausschließlich diese Formulare verwenden. Bitte bei der Nennung für die GP unbedingt verbindliche Angabe über die Art der Schweißarbeit (TF, ÜF, Länge). |
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Schliefentermine bitte bei der LG-Leitung oder der Prüfungswartin erfragen.
VStP A und B am 18.01.2025 in 66839 Schmelz-Hütterdorf
Prüfungsleiterin und Nennungen: bis 04.01.2025 an Christine Fuchs
Die Prüfung ist auf 4 Hunde begrenzt.
Landesgruppenversammlung Saarland am 22.02.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Gaststätte zum Katzloch, Düppenweilerstraße 91, 66839 Schmelz-Hüttersdorf
ZP I und II am 12./13.04.2025
Für die ZP II sind die Hasenreviere noch offen.
Der Veranstalter behält sich vor die Prüfungen ggfs. zusammen zu legen(je nach Hasenbestand), sodass die ZP I+II auch an einem Tag stattfinden kann.
Die Anzahl der Hunde ist begrenzt.
Nennungen an die Prüfungswartin. Die Nennung wird erst mit Eingang des Nenngeldes gültig.
Schliefentermine bitte bei der LG-Leitung oder der Prüfungswartin erfragen.
Nenngelder auf oben genannte Konto.
Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz (LG-Nr. 06)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 40,00 € |
Zuchtprüfung II | 70,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 100,00 € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" | 100,00 € |
Verbandsstöberprüfung Mitglieder | 80,00 € |
Verbandsstöberprüfung Nichtmitglieder | 100,00 € |
Verbandsschweißprüfung Mitglieder | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung Nichtmitglieder | 80,00 € |
Landeszuchtschau | 30,00 € |
Die Anzahl der Hunde ist begrenzt. |
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung am 15.03.2025 in Ulmet
Beginn: 13:30 Uhr
Ort: Gasthaus „Zum steinernen Mann“
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung (persönliche Einladung ergeht nicht). Anträge zur Tagesordnung schriftlich bis zum 02.03.2024 an den Landesgruppenleiter.
LG Rheinland-Pfalz in AG mit Moselfränkischer JGV und DL-Gruppe Rheinland „Idarwald-Verbandsschweißprüfung“ am 09.08.2025
Ort: bei 54497 Morbach/Hunsrück
Nur 20-Std. Fährten, RW-Schweiß getropft, mindestens 2 Hunde.
Nenngeld: Mitglieder 100 Euro, andere 120 Euro.
Nennungen bis 27.07.2025 an den Prüfungsleiter B. Haus, Tel: 0179-5952367,
Arbeitsgruppe Pfalz
Arbeitsgruppenversammlung am 15.03.2025
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Gasthaus „Zum Steinernen Mann“ in Ulmet
Zuchtprüfung II am 05.04.2025
Nennungen an den AG-Leiter Uwe Klinck
Arbeitsgruppe Rhein-Nahe
Arbeitsgruppenversammlung am 15.03.2025
Beginn: 12:30 Uhr
Ort: Gasthaus „Zum Steinernen Mann“ in Ulmet.
Zuchtprüfung II am 22.03.2025
Meldungen an den AG-Leiter Markus Feldenz
Die Landesgruppe Nordrhein (LG-Nr. 07)
|
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 30,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50.00 € |
Gebrauchsprüfung | 80,00 € |
Landeszuchtschau | 20,00 € |
Nennungen sind an den Prüfungs- bzw- Zuchtschauleiter zu richten. |
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppenversammlung am 19.01.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: in 47877 Willich (genauer Treffpunkt erscheint im Nachrichtenblatt 4/2024).
Diese Mitteilung gilt als Einberufung gem. § 15 der Satzung. Anträge zur Tagesordnung schriftlich bis zum 05.01.25 an den Landesgruppenleiter.
Jagdterrier-Tage am 09.11.05.2025 in Düsseldorf
Die Landesgruppe Westfalen (LG-Nr. 08)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 35,00 € |
Zuchtprüfung II | 35,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 100,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung | 100,00 € |
Landeszuchtschau | 20,00 € |
Landeszuchtschau nach Nennschluss: | 30,00 € |
Nichtmitglieder zahlen doppeltes Nenngeld bei allen Prüfungen und den Landeszuchtschauen. Nennungen sind an den Prüfungs- bzw. Zuchtschauleiter zu richten. |
|
Nenngelder für Prüfungen der Arbeitsgruppen Nenngelder für die Landeszuchtschauen
|
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung 08.03.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Sportheim des SC Sönnern, Zum Türkenplatz 13, 59457 Werl-Sönnern.
Landeszuchtschau am 20.04.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Sportheim SC Sönnern, Zum Türkenplatz 13, 59457 Werl-Sönnern.
Meldungen an den Landesgruppenzuchtwart Andreas Rüter
VDH-Spezialzuchtrichter: Hans-Joachim Großmann, Hans Jürgen Rüter
Das Nenngeld beträgt 30,00 Euro. Überweisung auf das Konto der Landesgruppe (siehe oben)
Arbeitsgruppe Sauerland/Lennestadt
Schlieftermine: nach Absprache mit dem Schliefenwart Johannes Kaiser (Tel. 0171-7301124)
Zuchtprüfung I + II am 29.03.25 in Lennestadt
Prüfungsleiter für alle Prüfungen: Jürgen Kubsch
Arbeitsgruppe Münsterland
Schlieftermine nach Vereinbarung mit dem Schliefenwart: Thomas Storksberger (Tel: 0177-2135283)
Arbeitsgruppenversammlung am 14.03.2025
Ort: Gasthof „Zur Brücke“, Bahnhofstraße 20, 59394 Nordkirchen
Zuchtprüfung I + II am 06.04.2025 in Nordkirchen
Zuchtprüfung I + II am 21.09.2025 in Nordkirchen
Verbandsstöberprüfung in Nordkirchen am 27.09.2025
max. 4 Hunde
Gebrauchsprüfung in Nordkirchen am 11.-12.10.2025
Prüfungsleiter für alle Prüfungen: Martin Gawellek (Tel. 0173-2886239, Mail )
Arbeitsgruppe Nethegau/Brakel
Zuchtprüfung I + II am 30.03.2025 in Warburg
Prüfungsleiter für alle Prüfungen: Alexander Möhring
Arbeitsgruppe Nord/Minden
Schlieftermine: nach vorheriger Absprache mit Schliefenwart Jörg Brand, Mobil 01512 8854089.
Arbeitsgruppenversammlung am 01.04.2025 in Bielefeld
Zuchtprüfung I + II am 30.03.2025 in Petershagen
Prüfungsleiter für alle Prüfungen: Tobias Janzen
Arbeitsgruppe Mitte/Werl
Zuchtprüfung I + II in Werl am 05.04.2025
Zuchtprüfung I + II in Werl am 19.04.2025
Verbandschweißprüfung in Werl am 27.-28.06.2025
Verbandsstöberprüfung in Werl am 06. und 07.09.2025
Zuchtprüfung I + II in Werl am 13.09.2025
Gebrauchsprüfung am 26.-27.09.2025
Schlieftermine für die Frühjahrsprüfungen sind im DJT Nachrichtenblatt ab Ausgabe 4/2024 zu finden.
Prüfungsleiter für alle Prüfungen: Andreas Rüter
Arbeitsgruppe West/Marl
Schlieftermine: Termine und Informationen sind bei Herrn Carmelo Cinquemani zu erfragen.
Zuchtprüfung I + II in Marl am 30.03.2025
Gebrauchsprüfung in Marl am 18.-19.10.2025
Prüfungsleiter für alle Prüfungen: Carmelo Cinquemani
Die Landesgruppe Niedersachsen (LG-Nr. 09)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 40,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 120,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | 100,00 € |
Landeszuchtschau | 30,00 € |
Die Anzahl der Hunde ist begrenzt. Nennungsschlus jeweils 2 Wochen vor dem Prüfungstermin an den Prüfungsleiter. |
|
Nennungsformulare stehen auf der Web-Seite des DJT-Club e. V. unter Downloads/Prüfungswesen zur Verfügung. Zur Nennung bitte ausschließlich diese Formulare verwenden. |
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppenversammlung am 01.03.2025
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Hotel Niedersachsenhof, Verden, Lindhoper Straße 97.
10:00 Uhr Besprechung des LG-Vorstands und der AG-Leiter.
Arbeitsgruppe Klein Schneen
Nenngelder auf das Konto der AG Klein Schneen
|
Arbeitsgruppenversammlung am 21.02.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte "Zum Zwetschgenkreuger", am Westerberg 1, 31084 Freden
Kassenprüfung: 18:30 Uhr
Zuchtprüfung II am 29. und 30.03.2025
Prüfung ist auf 4 Hunde begrenzt.
Nennungen bis 2 Wochen vorher an: Alexander Begerok
Saugatter: am 27.04.2025 (Übung) und 04.05.2025 (mit DJT-Richtern) sowie am 25.05.2025 (Übung) und am 08.06.2025 (mit DJT-Richtern)
Anmeldungen und Infos zum Treffpunkt/Standort bis 12.04.2025 an Anja Schrader
Arbeitsgruppe Lüneburger Heide / Bremen
Nenngelder auf das Konto der AG Lüneburger Heide / Bremen
|
Zuchtprüfung I + II am 05.04.2025
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: Eitzendorf
Übungstage: 23.02.; 02.03.; 09.03.; 16.03. und 23.03.2025 jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr an der Schliefenanlage. Die angegebenen Termine sind nicht endgültig, vorherige Rücksprache mit AG -Leiter,
H.-J. Großmann
Arbeitsgruppe Ostfriesland
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 70,00 € |
Gebrauchsprüfung | 120,00 € |
Verbandsstöberprüfung | € |
Verbandsschweißprüfung: | € |
Die Anzahl der Hunde ist begrenzt. Nennungsschlus jeweils 2 Wochen vor dem Prüfungstermin an den Prüfungsleiter. |
|
Eine Nennung ist nur verbindlich, wenn sie schriftlich, unter Verwendung des vorgeschriebenen Nennvordruckes |
Arbeitsgruppenversammlung am 17.01.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Hotel Waldquelle Aurich, 26605 Aurich-Egels, Egelser Straße 161
Zuchtprüfung I + II am 29.03.2025 in Ihlow und Großefehn-Holtrop
Übungstage: Sonntags von 08:00-11:00 Uhr an der Bauanlage.
Nennschluss: 16.03.2025
Nenngeld: ZP I = 40,00 Euro, ZP II = 40,00 Euro und ZP I und II = 80,00 Euro.
Beschränkung auf eine Gruppe mit 5 Hunden.
Hinweis: Beim erstmaligen Üben, bitte vorher telefonisch anmelden und den Impfpass, die Ahnentafel in Kopie und das Schliefformular bitte am Übungstag vorlegen.
Achtung: Das Schliefformular ist an jedem Übungstag ausgefüllt vorzulegen.
Zuchtprüfung I + II am 13.09.2025 in Ihlow und Großefehn-Holtrop
Übungstage: Sonntags von 08:00 bis 11:00 Uhr am 17.08., 24.08., 31.8. und 07.09.2025.
Meldungen an: wie Frühjahrsprüfung 2025 bzw. Gebrauchsprüfung im September 2025
Beschränkung auf eine Gruppe mit 5 Hunden.
Gebrauchsprüfung am 27.-28.09.2025 in Ihlow-Ostersander
Bei der GP wird eine Übernachtfährte mit 15-20 Std. Stehzeit und einer Länge von 400 m gearbeitet.
Das Schleppwild ist vom Führer/in mitzubringen. Fuchs zum Ziehen wird gestellt.
Nennschluss: 01.09.2025.
Nenngeld: 120,- Euro. Das Nenngeld ist lt. PO gleich Reugeld.
Meldungen für alle Prüfungen an den Arbeitsgruppenleiter: Enno Frühling
Eine Nennung ist nur verbindlich, wenn sie schriftlich, unter Verwendung des vorgeschriebenen Nennvordruckes (siehe DJT Internet-Service)
und unter gleichzeitiger Überweisung des Nenngeldes auf das Konto der Arbeitsgruppe (siehe oben) erfolgt.
Prüfung wird auf 4 Hunde begrenzt.
2. Zuchtprüfung ZP1 & ZP2 am Samstag den 07. April 2018 in Klein Schneen
3. Zuchtprüfung ZP1 & ZP2 am Samstag den 14. April 2018 in Klein Schneen
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt (LG-Nr. 12)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 35,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 100,00 € |
Verbandsstöberprüfung | € |
Verbandsschweißprüfung: | € |
Landeszuchtschau | 20,00 € |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten.
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppenversammlung 15.03.2025Beginn: 09:00 Uhr
Landeszuchtschau 15.03.2025Beginn: 11:00 Uhr
|
Arbeitsgruppe Calbe
ZP I und II am 12.-13.04.2025 in Calbe/Saale
Nennungen bis 01.04.2025 an den Prüfungsleiter: Heinz Fräßdorf, Tel. 039291-73547
Arbeitsgruppe Colbitz
Arbeitsgruppenversammlung und Neuwahlen am 17.01.2025 in Groß Ammensleben
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte zur Post
ZP I und II am 19.04.2025
Beginn: 08:00 Uhr
Nenngeld ZP I + II: 50,- Euro, ZP I: 30,- Euro, ZP II: 35,- Euro, bar vor Ort.
Nennschluss: 05.04.2025 an den Prüfungsleiter Ingolf Berkling
Arbeitsgruppe Luckenau
ZP I und II am 19.04.2025
Beginn: 07:00 Uhr
Ort: Luckenau
Impfausweis und Ahnentafel sind mitzubringen.
Nenngeld: 50,- Euro, bar vor Ort.
Nennschluss: 01.09.2025 an den Prüfungsleiter Dietmar Wilczak
Arbeitsgruppe Dübener Heide
Arbeitsgruppenversammlung am 07.03.2025
Zeit und Ort: 19:00 Uhr in der Gaststätte Waldschänke Ochsenkopf
ZP I und II am 12.04.2025 in Gräfenhainichen
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: Schliefanlage
Impfausweis und Ahnentafel sind mitzubringen.
Nenngeld: 50,- Euro, bar vor Ort.
Die ZP II ist auf 6 Hunde begrenzt.
Prüfungsleiter: Sindy Klautzsch
VSwP und BP Schweiß am 17.05.2025
Prüfungsleiter: Fred Müller
Zeit und Treffpunkt: 08:00 Uhr an der Schliefanlage
Die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern (LG-Nr. 13)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 30,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 50,00 € |
Gebrauchsprüfung | 75,00 € |
Verbandsschweißprüfung (VSwP) | |
Landeszuchtschau | 20,00 € |
Brauchbarkeit je Fach | 10,00 € |
Nennungsschluss jeweils 2 Wochen vor Termin. |
Die Tagesordnungen für die Landes- und Arbeitsgruppenversammlungen sind im DJT-Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung am 01.03.2025
Beginn & Ort: 10:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Erbmühle“, An der Landstraße 4, 17168 Todendorf
Anträge bis zum 01.02.2025 an den Landesgruppenleiter.
Arbeitsgruppe Fürstensee
Arbeitsgruppenversammlung am 14.06.2025 im Ferienlager Fürstensee
Beginn: 14:00 UHr
Zuchtprüfung ZP II am 12.04.2025 in Möllenhagen (Tankstelle)
Zuchtprüfung ZP I am 13.04.25 in Fürstensee mit Brauchbarkeit Gehorsam und Baueignung
Beginn: 7:00 Uhr
Prüfungsleiter: Mirko Tillmann, Hohenbrünzow 116, 17111 Hohenmocker
Fuchsjagd, Naturbau u. Stöbern am 02.02.2024 in 17089 Werder, (Gaststätte)
Beginn: 08:00 Uhr
Ansprechpartner: Hans Wegner
Arbeitsgruppe Griebenow
Zuchtprüfung I + II am 06.04.2025 mit Brauchbarkeit Gehorsam u. Baueignung in Zierow
Beginn: 09:00 Uhr
Prüfungsleiter: Ralf Oswald, Barthestr. 78, 18356 Barth, Tel. 038231-89222.
Arbeitsgruppe West
Zuchtprüfung I + II am 22.03.2025 mit Brauchbarkeit Gehorsam u. Baueignung in Zierow
Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Manuela Stellmach
Nennschluss: 4 Wochen vor Prüfungsbeginn.
Landesgruppenversammlung |
am: 10.03.2018 um 10:00 Uhr, Gaststätte "Zur Erbmühle" in Todendorf |
Die Landesgruppe Sachsen (LG-Nr. 14)
|
|
Hinweise zu den Prüfungen:
Gebrauchsprüfung
Die Prüfung des Faches Schweiß erfolgt ausschließlich auf gespritzten Übernachtfährten.
Schlepp- und Ziehwild sind vom Hundeführer zu stellen.
Sächsische Brauchbarkeitsprüfung
Nennungsformulare sind bei den Schliefenwarten od. Prüfungsleitern anzufordern.
Für die Fachgruppe Stöbern (E) werden Hunde nur zugelassen, wenn ein Lautnachweis vorliegt.
Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 30,00 € |
Zuchtprüfung II | 50,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 60,00 € |
Gebrauchsprüfung | 100,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 50,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | 30,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung; abhängig von FG Kombination |
|
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. Meldeschluss ist 4 Wochen vor Prüfungstermin. |
|
Nenngelder bis 4 Wochen vor der Prüfung |
Schlieftermine 2025
Schlieftermine sind im aktuellen Nachrichtenblatt ersichtlich oder können mit weiteren Informationen bei Sven Kohlisch per Email oder per Whats-App unter Tel.: 0172-6176030 erfragt werden.
Anmeldungen erfolgen nur unter den folgenden Angaben und nicht telefonisch:
Name des Hundeführers, Rasse des Hundes und Erreichbarkeit für eventuelle Rücksprache.
Die Tagesordnungen der Landes- und Arbeitsgruppenversammlungen sind im DJT-Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung am 22.02.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: 01723 Wilsdruff, OT Grumbach, Am Oberen Bach 27
Die LG-Leitung lädt alle Mitglieder und Freunde des DJT herzlich zur LG-Versammlung ein.
Vortrag zum Thema: „Erste Hilfe für den Hund“
Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine erweiterte Leitungssitzung statt an der alle Funktionsträger, Richter und Richteranwärter teilnehmen sollten.
Übungstag Schwarzwildgatter am 15.03.2025 in Wermsdorf
Beginn: 09:00 Uhr
Es werden Richter des DJT zugegen sein.
Anmeldungen bis 07.03.2025 an den Prüfungswart Martin Rödiger.
Anmeldegebühr: 30,00 € auf das oben genannte Konto der LG.
Die Gattergebühr ist zusätzlich vor Ort zu entrichten.
Zuchtprüfung I + II am 12.04.2025
Beginn: 07:30 Uhr in Dürrweitzschen.
Nennungen bis 15.03.2025 an Prüfungsleiterin: Katja Steinbach (Tel. 0152-04424293)
Nenngeld: ZP I + II: 60,- Euro; ZP I: 30,- Euro; ZP II: 50,-. Euro
Nenngeld ist auf das Konto der LG bis zum Nennschluss zu überweisen
Zuchtprüfung I und Sächs. Brauchbarkeitsprüfung für die FG A; D; F; am 17.05.2025
Beginn: 08:00 Uhr in Augustusburg
Nennungen bis 15.04.2025 an Prüfungsleiter: Stefan Lochmann.
Nenngeld ZP I: 30,- Euro. SäBP: abhängig von FG-Kombination.
Die Landesgruppe Brandenburg (LG-Nr. 15)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 40,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | |
Gebrauchsprüfung | 120,00 € |
Zusatzfach GP | 25,00 € |
Verbandsstöberprüfung Mitglieder | 50,00 € |
Verbandsstöberprüfung Nichtmitglieder | 80,00 € |
Verbandsschweißprüfung Mitglieder | 100,00 € |
Verbandsschweißprüfung Nichtmitglieder | 130,00 € |
Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" | 100,00 € |
Landeszuchtschau | 30,00 € |
Brauchbarkeitsprüfung je Fachgruppe | 25,00 € |
Nennungen sind bis 2 Wochen vor dem Termin an den Prüfungsleiter / Zuchtschauleiter zu richten. | |
Nenngelder für die Landeszuchtschau sind bis 2 Wochen vor dem Termin |
Die Tagesordnungen der Landes- und Arbeitsgruppenversammlungen sind im DJT-Nachrichtenblatt 4/2024 auf Seite 9 zu finden.
Landesgruppen-Versammlung am 22.02.2025
Beginn: 9:00 Uhr
Ort: Hotel-Restaurant-Eiscafé Stadtmitte, Bahnhofstrasse 35, 14822 Brück
E-Mail für Rückfragen:
Landeszuchtschau am 22.02.2025
Beginn: ca. 13:00 Uhr
Ort: Hotel-Restaurant-Eiscafé Stadtmitte, Bahnhofstrasse 35, 14822 Brück
Prüfungsleiter: Frank Straka
VDH-Spezialzuchtrichter: Harald Löschke und/oder Erdmann Greiser
Nenngeld: 20,00 Euro. Zahlung auf das Konto der LG Brandenburg
3. Brandenburger Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“, 09.08.2025
ausgerichtet von der Arbeitsgruppe Nord in 17279 Lychen
Beginn 8:00 Uhr
Prüfungsleiter: Harald Löschke
Arbeitsgruppe Nord
Arbeitsgruppenversammlung mit Wahlen und Kassenprüfung am 08.02.2025 in Zehdenick
Zuchtprüfung I + II am 22.-23. März 2025 mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F und I
Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Andreas Markwart, Hauptstraße 2, 16866 Kyritz-Mechow, Tel. 0173-6048885.
Zuchtprüfung I + II am 27.-28. September 2025 mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F und I
Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Andreas Markwart, Hauptstraße 2, 16866 Kyritz-Mechow, Tel. 0173-6048885.
Arbeitsgruppe Mitte
Übungsschliefen:
02.02.2025, 02.03.2025, 06.04.2025, 04.05.2025, 01.06.2025, 06.07.2025, 03.08.2025, 07.09.2025
Arbeitsgruppenversammlung mit Wahlen und Familiengrillfest am 06.07.2025 in Krielow
Zuchtprüfung I + II mit Brauchbarkeit FG: A, D und F am 19.-20.04.2025
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: 39343 Bornstedt / 14550 Krielow (Groß Kreutz)
Prüfungsleiter: Frank Müller
Verbandsschweißprüfung am 14.-15. Juni 2025 (20 Stunden und 40 Stunden)
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: 14822 Brück
Maximal 6 Hunde können zur Prüfung antreten.
Prüfungsleiter: Frank Straka
Gebrauchsprüfung mit Brauchbarkeit FG: A, B, C, D, E und F am 13.-14.09.2025
Beginn: 08:00 Uhr
Prüfungsleiter: Frank Straka
Verbandsstöberprüfung A und B am 13.12.2025 in Coswig OT Senst
Beginn: 08.00 Uhr.
Ort: Coswig OT Senst
Prüfungsleiter: Frank Müller
Arbeitsgruppe Süd
Nenngelder bis 10 Tage vor Termin
|
Übungsschliefen:
Termine sind bitte bei Elke Faber oder Christopher Töpfer zu erfragen: Sandweg 4, 01968 Großkoschen-Kleinkoschen, Tel.: 0173-5775658.
Arbeitsgruppenversammlung mit Kassenprüfung am 15.02.2025
Gattertag am 31.05. & 01.06.2025
Im Schwarzwildgatter ist die Ausbildung und die Verhaltensüberprüfung in Anwesenheit von DJT-Richtern am Schwarzwild möglich. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Zuchtprüfung I & II mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F am 05.-06.04.2025 in 15926 Heideblick, Walddrehna
Beginn: 08:00 Uhr
Am Prüfungstag ist im Schwarzwildgatter die Ausbildung und die Verhaltensüberprüfung in Anwesenheit von DJT-Richtern am Schwarzwild möglich.
Zuchtprüfung I + II mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F am 12.-13.04.2025
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Ort: 01968 Kleinkoschen / 16269 Wriezen.
Prüfungsleiterin: Elke Faber, Sandweg 4, D-01968 Großkoschen-Kleinkoschen, Tel. 0173-5775658.
Zuchtprüfung I + II mit Brauchbarkeitsprüfung FG: A und F am 13.-14.09.2025
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: 01968 Kleinkoschen / 16269 Wriezen
Prüfungsleiter: Manfred Kühne
Die Landesgruppe Thüringen (LG-Nr. 16)
|
|
|
Landesgruppe
Einheitliche Nenngelder: |
|
Zuchtprüfung I | 20,00 € |
Zuchtprüfung II | 40,00 € |
Zuchtprüfung I und II | 65,00 € |
Gebrauchsprüfung | 75,00 € |
Verbandsstöberprüfung | 70,00 € |
Verbandsschweißprüfung: | |
Landeszuchtschau | |
Nennungen sind an den Prüfungsleiter zu richten. In Zukunft genügt es den Prüfungsbericht bzw. den Zuchtschaubericht auszudrucken. |
Die Tagesordnungen für die Arbeits- und Landesgruppenversammlungen sind im Nachrichtenblatt 04/2024 auf Seite 9 zu finden.
Arbeitsgruppe Nord-West
Arbeitseinsatz am 05.04.2025
ZP I und II am 12.-13.04.2025
Prüfungsleiter: Gerald Reichardt Tel. 01749040170
Nenngeld bitte überweisen: Konto.Nr.: DE49 8205 6060 0611 0219 35
Arbeitsgruppe Ost
Arbeitsgruppenversammlung am 21.02.2025 im Gasthof "Grüner Baum" in Oppburg
Beginn: 18:00 Uhr
ZP I und II am 13.04.2025 in Neustadt/Orla
Prüfungsleiter: Ken Grothe
Treffpunkt und Hasenrevier werden nach Nennung bekannt gegeben.
ZP I und II am 14.09.2025 in Neustadt/Orla
Prüfungsleiter: Ken Grothe
Treffpunkt und Hasenrevier werden nach Nennung bekannt gegeben.
Arbeitsgruppe Süd
Arbeitsgruppenversammlung am 24.01.2025 in Wasungen
ZP I und II am 26./27.04.2025
in: |
Heinrichs - Ruh |